Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-δια-πόνητα

ἀ-δια-πόνητα [Pape-1880]

ἀ-δια-πόνητα , κρέα , nicht auszuarbeiten, das ist schwer zu verdauen, Athen . IX, 402 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-πόνητα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δικο-δοξία

ἀ-δικο-δοξία [Pape-1880]

ἀ-δικο-δοξία , , das Streben nach Ruhm durch unrechte Mittel, Pol . 23, 16, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-ιδρο-δίκαι

ἀ-ιδρο-δίκαι [Pape-1880]

ἀ-ιδρο-δίκαι , ϑῆρες , rechtsunkundige, Pind. N . 1, 63.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ιδρο-δίκαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ἀ-γε ωργησία

ἀ-γε ωργησία [Pape-1880]

ἀ-γε ωργησία , , Vernachlässigung des Ackerbaues, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γε ωργησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-κῡρο-λογία

ἀ-κῡρο-λογία [Pape-1880]

ἀ-κῡρο-λογία , , = ἀκῑρία , Dion. H. de Lys . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κῡρο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-διά-τακτος

ἀ-διά-τακτος [Pape-1880]

ἀ-διά-τακτος , ungeordnet, πόλις D. Hal . 3, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δι-οριστία

ἀ-δι-οριστία [Pape-1880]

ἀ-δι-οριστία , , Ungesondertheit, Phot. bibl . 238.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-οριστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-δικο-μαχία

ἀ-δικο-μαχία [Pape-1880]

ἀ-δικο-μαχία , , ungesetzlicher Kampf, Aristot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-μαχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-δια-τρεψία

ἀ-δια-τρεψία [Pape-1880]

ἀ-δια-τρεψία , , Beharrlichkeit, Suet. Calig . 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-τρεψία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δια-πτωσία

ἀ-δια-πτωσία [Pape-1880]

ἀ-δια-πτωσία , , Unfehlbarkeit, Hippocr . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-πτωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-κῡρο-λεξία

ἀ-κῡρο-λεξία [Pape-1880]

ἀ-κῡρο-λεξία , , = ἀκυρία , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κῡρο-λεξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-κενο-δοξία

ἀ-κενο-δοξία [Pape-1880]

ἀ-κενο-δοξία , , Bescheidenheit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κενο-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-μαιμάκετος

ἀ-μαιμάκετος [Pape-1880]

... 940;κετος , η, ον , sehr lang; das erste α ist intens . ... ... P . 4, 308; Soph . πῠρ O. R . 177 ch ., die Eumeniden O. C . 127 ch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαιμάκετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114-115.
ἀ-κολάκευτος

ἀ-κολάκευτος [Pape-1880]

... Schmeicheleien offen stehend, Plat. Legg . V, 729 a; oft Plut ., z. B. Mar . 42 ... ... Sp . nicht schmeichelnd, neben ἀϑώπευτος , Teles Stob . 97, 31 E. – Adv . -τως , ohne Schmeichelei, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολάκευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-κολασταίνω

ἀ-κολασταίνω [Pape-1880]

ἀ-κολασταίνω , zügellos, ausschweifend leben, Plat. Rep . VIII, 555 d u. sonst; ἀκολαστανεῖτε Ar. Av . 1227; ἀκολασταίνει νοῠς μειρακίων Mnesim. Ath . IX, 403 (V. 19).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολασταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-κρατεύομαι

ἀ-κρατεύομαι [Pape-1880]

ἀ-κρατεύομαι ( ἀκρατής ), unenthaltsam sein, Arist. Eth. N . 7, 2; Men . bei Phryn . 442, der das Wort verwirft; Plut . bei Stob. Fl . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρατεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-θεραπευσία

ἀ-θεραπευσία [Pape-1880]

ἀ-θεραπευσία , , dasselbe, Vernachlässigung, ϑεῶν Plat. Rep . IV, 443 a u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεραπευσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-κοινωνησία

ἀ-κοινωνησία [Pape-1880]

ἀ-κοινωνησία , ή , Mangel an Gemeinschaft, z. B. κτήσεων Arist. Pol . 2, 3; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοινωνησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἀ-μαλακιστία

ἀ-μαλακιστία [Pape-1880]

ἀ-μαλακιστία , , Unermüdbarkeit, Abhärtung, Diod. S . 4, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαλακιστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἀ-κανόνιστος

ἀ-κανόνιστος [Pape-1880]

ἀ-κανόνιστος , nicht geregelt, E. M .; nicht kanonisch, Κ. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κανόνιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon