Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-σκαλίζω

ἀ-σκαλίζω [Pape-1880]

ἀ-σκαλίζω , = σκαλίζω , mit euphon. α , attisch nach Phrynich. B. A . 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σκαλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἄ-σπουδος

ἄ-σπουδος [Pape-1880]

ἄ-σπουδος , ohne Anstrengung, Ggstz σπουδαῖος Eupol. B. A. p. 453.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σπουδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἀ-πορησία

ἀ-πορησία [Pape-1880]

ἀ-πορησία , ἡ, = ἀπορία, ἡ , Eubul. B. A. p. 433.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πορησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 321.
ἀ-λιμενία

ἀ-λιμενία [Pape-1880]

ἀ-λιμενία , ἡ , Hafenlosigkeit, Hyperid . bei B. A . 78.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λιμενία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
ἁ-πανταχῆ

ἁ-πανταχῆ [Pape-1880]

ἁ-πανταχῆ , überall, Sp ., z. B. Luc. Patr. Enc . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-πανταχῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἀά-σχετος

ἀά-σχετος [Pape-1880]

ἀά-σχετος , p. für ἄσχετος , z. B. Il . 5, 892.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀά-σχετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἀλέξω (ἈΛΚ

ἀλέξω (ἈΛΚ [Pape-1880]

... 6, 109; aber Soph. O. R . 534 entspricht ἀλεξοίμην dem γνωρισοίμην . ist also fut ., ... ... εὖ καὶ τοὺς κακῶς ποιοῦντας ἀλεξόμενος; τινί , beistehen, Soph. O. R . 171 vgl. 539; περί τινι u. τινος Ap ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλέξω (ἈΛΚ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
ἀ-σύν-ετος

ἀ-σύν-ετος [Pape-1880]

ἀ-σύν-ετος , ohne Einsicht, ... ... 2, 34; superl . 6, 39. Oft bei Eur ., z. B. ἀσύνετα ἐρεῖν I. A . 654; αἴνιγμα , unverständlich, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύν-ετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ἀ-δί-αυλος

ἀ-δί-αυλος [Pape-1880]

ἀ-δί-αυλος ἕδρα , von wo man nicht zurückkehrt, Eur . bei B. A . 344, von der Rennbahn entlehnt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δί-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀμαριαῖον

ἀμαριαῖον [Pape-1880]

... . 732; perf . ἡμάρτηκα ; Hom . ἡμάρτανε z. B. Od . 11, 511, ἁμαρτήσεσϑαι 9, 512, ἅμαρτε ... ... Bdtg, verfehlen, verlustig gehen, τινός, ἡμάρτομεν Βοιωτίας , wir sind um B. gekommen, Her . 9, 7; nicht erlangen können ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαριαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
ἀλλότριος

ἀλλότριος [Pape-1880]

... ) anderen gehörig, dem οἰκεῖος entgegengesetzt, Plat. Euth . 4 b u. sonst; vgl. Her . 3. 119; Soph. Ant ... ... sein, Isocr – 2) fremdartig, ὄμμα Plat. Phaed . 99 b, das Gefühl, welches auch im Finstern etwas wahrnimmt; unpassend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλότριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἀκροάομαι

ἀκροάομαι [Pape-1880]

... . H. A . 4, 10; B. A . 98 ist aus Antiphan - ἠκροᾶσο statt ἠκροῶ angeführt), 1) hören, bes. aufmerksam anhören, τινός τι , z. B. τῶνδε τῶν σοφῶν οὐδὲν ἀκροᾷ Plat. Euthyd . 804 d; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκροάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 82.
ἀμοιβαῖος

ἀμοιβαῖος [Pape-1880]

ἀμοιβαῖος , α, ον (-βή ), abwechselnd, wechselseitig, ... ... 6, 4; τὰ ἀμ ., Wechselgespräche, Plat. Rep . III, 394 b; vom Wechselgesang, χορὸς εἰς τὰ ἀμ. συγκε-κροτη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμοιβαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
ἄγκιστρον

ἄγκιστρον [Pape-1880]

ἄγκιστρον , τό , Angelhaken, γναμπτά , Od . 4, ... ... καϑιέναι Plut. Symp . 8, 8, 3; übh. Haken, z. B. an der Spindel, Plat. Rep . X, 616 c. Uebertr. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγκιστρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀμόργινος

ἀμόργινος [Pape-1880]

ἀμόργινος , χιτώνιον Ar. Lys . 150; χιτών ... ... purpurne (πορφυροβαφῆ B. A . 204), Aesch . 1, 97. Bei Plat. Ep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμόργινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127-128.
ἁμαξιαῖος

ἁμαξιαῖος [Pape-1880]

ἁμαξιαῖος , α, ον , so groß, daß zum Fortschaffen, ... ... 4. 27; vgl. Diphil. Ath . IV, 165 f, γρήματα B. A. 24. ῥήματα Diogen . 3, 41, = μεγάλα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμαξιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἀλινδήθρα

ἀλινδήθρα [Pape-1880]

ἀλινδήθρα , ἡ , Wälzplatz für die Pferde, B. A . 4 τόπος ἐν ᾡ καλινδοῦνται οἱ ἵπποι καὶ ἄλλοι ἐξακούμενοι τὸν κάματον; ἐπῶν , Tummelplatz, Ar. Ran . 902.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλινδήθρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
αἰδέσιμος

αἰδέσιμος [Pape-1880]

αἰδέσιμος , ον , ehrwürdig, Luc. Nigr . 26; ... ... ἱερὸν πᾶσιν αἰδέσιμον , Paus . 3, 5, 6; auch ehrerbietig, z. B. αἰδεσίμως ἀλλήλους ὑφίστανται τῆς ὁδοῠ , Acl. II. A . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰδέσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
ἀηδόνειος

ἀηδόνειος [Pape-1880]

ἀηδόνειος , von der Nachtigall, γόος Aesch. frg. B. A . 349; richtiger ἀηδόνιος , wie νόμος , Nachtigallenweise, ... ... Eur. Ion . 1482; ὕπνος , d. i. geringer Schlaf, Nicochar. B. A . 349.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀηδόνειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀγγελικός

ἀγγελικός [Pape-1880]

ἀγγελικός , den Boten betreffend, VLL., z. B. ῥῆσις , Worte, die ein Bote spricht, aber ὄρχησις , ein Tanz während der Tafel, Ath . XIV, 629 e. – Bei K. S . = nach Art der Engel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon