Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-γευστία

-γευστία [Pape-1880]

-γευστία , ἡ , der Zustand, wo man nicht gegessen hat, Schol. Ar. Nub . 621.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γευστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-δυναμέω

-δυναμέω [Pape-1880]

-δυναμέω , nicht können. v. l . für ἀδυνατέω , Plat. Critia . 121 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δυναμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-βέβηλος

-βέβηλος [Pape-1880]

-βέβηλος , (nicht zu betreten, dah.) geweiht, heilig, Plut. Brut . 26 Camill. 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βέβηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-γόνατος

-γόνατος [Pape-1880]

-γόνατος , ohne Knie, Arist. inc. an .; ohne Knoten (von Pflanzen) Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γόνατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἀ-δράνεος

-δράνεος [Pape-1880]

-δράνεος , α, ον, = ἀδρανής , Pallad . 141 (I X, 135).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δράνεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-κάπηλος

-κάπηλος [Pape-1880]

-κάπηλος , dasselbe, βίος ἁπλοῠς καὶ ἀκ . Strabo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάπηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-γέλοιος

-γέλοιος [Pape-1880]

-γέλοιος , ον , nicht lächerlich, Henioch. comic. Athen. IX , 408 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γέλοιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄ-βλαπτος

-βλαπτος [Pape-1880]

-βλαπτος , unschädlich, κινώπετα Nic. Ther . 488.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βλαπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-δράνεια

-δράνεια [Pape-1880]

-δράνεια , ἡ , Trägheit, Unthätigkeit, Herodian . 2, 10, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δράνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-έλικτος

-έλικτος [Pape-1880]

-έλικτος , uugewunden, v. l., Her . 6, 77, für τριέλικτος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-έλικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
ἀ-βολήτωρ

-βολήτωρ [Pape-1880]

-βολήτωρ , ορος, ὁ , der Begegnende, Antimach . frg. 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βολήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-δρυπτος

-δρυπτος [Pape-1880]

-δρυπτος , nicht kratzend, ὄνυχες Nonn. D . 11, 137.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δρυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-βυθήτου

-βυθήτου [Pape-1880]

-βυθήτου λαιμαργίας , Opp. Hal . 2, 216, =

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βυθήτου«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄ-ζευκτος

-ζευκτος [Pape-1880]

-ζευκτος , nicht angeschirrt, ἵπποι D. Hal . 2, 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζευκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἀ-έδνωτος

-έδνωτος [Pape-1880]

-έδνωτος , nicht mit Brautgeschenken beschenkt, nicht verlobt, Lycophr . 549.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-έδνωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἄ-γλαυκος

-γλαυκος [Pape-1880]

-γλαυκος , f. L. bei Diod, S . 1, 12, für ἔγγλαυκος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γλαυκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἄ-θρεπτος

-θρεπτος [Pape-1880]

-θρεπτος , f. L. für ἄτρεπτος , Mel . 95 (V, 178).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀ-δίψητος

-δίψητος [Pape-1880]

-δίψητος ῥίζα , trockene Wurzel, Orac. Sib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίψητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἄ-βλαυτος

-βλαυτος [Pape-1880]

-βλαυτος , (βλαύτη) unbeschuht, Opp. Cyn . 4, 369.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βλαυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-ήσσητος

-ήσσητος [Pape-1880]

-ήσσητος , unbesiegt, Thuc . 6, 70, s. ἀήττητος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ήσσητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon