Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ἀάω

Ἀάω [Pape-1880]

... 7940;ασε Od . 21, 296 [– ñ ñ] u. 287 ἐπεὶ φρένας ἄασεν οἴνῳ ; so ἆσέ ... ... (VLL. ἐβλάβην, ἄτῃ περιέπεσον), ἀασάμην [– ñ ñ], Il . II. 9, 116. 119 u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ἀάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1-2.
ἌΓἈν

ἌΓἈν [Pape-1880]

... , wie vehemens von vehi , ñ –, doch Anth . auch ñ ñ, Pallad . 124 Agath . 4 (IX, 51 V, ... ... zu sehr, Pind . u. die Attik. sowohl bei verb . als auch bei adj., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓἈν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἄ-ζυξ

ἄ-ζυξ [Pape-1880]

ἄ-ζυξ , υγος , unverbunden, ... ... Iph. A . 805; εὐνῆς Med . 673; Ar . u. Emp . in B. A . 58; Thcoer . 27, 7 u. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἀ-ξυμ

ἀ-ξυμ [Pape-1880]

ἀ-ξυμ -, u. ἀξυν -, s. ἀ-συμ - u. ἀ-συν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ξυμ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 271.
ἄανθα

ἄανθα [Pape-1880]

ἄανθα , eine Art Ohrgehänge, Alcm . fr. 96 u. Ar . bei Hes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄανθα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἀγάπη

ἀγάπη [Pape-1880]

ἀγάπη , ἡ , Liebe, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἄ-ωρος

ἄ-ωρος [Pape-1880]

... ), 1) unzeitig, unreif, Ael. N. A . 12, 5; Ggstz ὥριμος Nicomach. Ath . ... ... die daselbst citirte Stelle des Komikers Philemon, in welcher τοὺς ἀώρους πόδας u. ὀπισϑίους einander entgegengesetzt werden, s. Meineke Comicc. Gr. Fragm ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ἀ-λέγω

ἀ-λέγω [Pape-1880]

ἀ-λέγω ( ἀ copulat . u. λέγω ) nur praes . u. impf ., eigtl. hinzuzählen, ἔν τισιν ἀλέγεσϑαι Pind. Ol . 2, 86, Schol . συγκαταλέγονται ; gew. von Hom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἄ-θεος

ἄ-θεος [Pape-1880]

... bes. adv . ἀϑέως , 254 u. El . 1172. – 2) der Gott leugnet, Plut. ... ... vom Staate anerkannten Götter verwirft, Beiname mehrerer Philosophen; bes. Diagoras, Cic. N. D . 1, 23. – 3) der gottlos handelt, ruchlos, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45-46.
ἄ-παις

ἄ-παις [Pape-1880]

ἄ-παις , αιδος , 1) kinderlos, τοκέες Aesch. Pers . 572 u. öfter; οὐσία , ohne rechtmäßige Erben, Soph. Tr . 907; τέκνων Eur. Suppl . 35; ἔρσενος γόνου , ohne männliche Nachkommen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-παις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
ἄ-πους

ἄ-πους [Pape-1880]

... . zwar a) keinen Fuß habend, Plat. Phaed . 264 c u. sonst, od. – b) die Füße nicht gebrauchend, schlecht zu Fuß, Soph. Phil . 628 ἔχιδνα μ' ἔϑηκεν ὧδ' ἄπουν , lahm; κύνες Xen. Cyn . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 333.
ἄ-ατος

ἄ-ατος [Pape-1880]

ἄ-ατος ( ἄω ), unersättlich, πολέμοιο ... ... Hes. Th . 714, vgl. ἆτος ; – ἄατος ὕβρις [– ñ ñ] Ap. Rh . 1, 452, schädlich, ist wohl ἀατός zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἄ-νοια

ἄ-νοια [Pape-1880]

ἄ-νοια , ἡ , Gedankenlosigkeit, Unverstand, Thorheit, Aesch. Prom . 1081; Soph . λόγου Ant . 599 u. öfter ( ἀνοίη Her . 6, 69; altatt. ἀνοία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-νοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
ἀ-έκων

ἀ-έκων [Pape-1880]

... ἀ-έκων , poet. u. ion. für das att. ἄκων, πόλλ ... ... . ἀέκονϑ' έκών Ol . 11, 30, οὐκ ἀέκων N . 4, 21; auch Aesch. Suppl . 39; Ap. Rh . u. a. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-έκων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
ἄ-βαλε

ἄ-βαλε [Pape-1880]

ἄ-βαλε ( ἆ βάλε VL L. εἴϑε ), o daß doch! Sp. D. [– ñ ñ] mit dem ind aor. Callim. frg . 455; Agath . 78 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βαλε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἄ-φρων

ἄ-φρων [Pape-1880]

ἄ-φρων , ον (φρήν ... ... an überall. Bei Plat . dem φρόνιμος entgeggstzt, Soph . 247 a u. öfter; τὸ ἄφρον , der Unverstand, Xen. Mem . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἄ-νοος

ἄ-νοος [Pape-1880]

ἄ-νοος , zsgz. ἄνους , unverständig, sinnlos, κραδίη Il . 21, 441. – Compar . ἀνούστερος Aesch. Prom . 989. Oefter bei Plat . u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-νοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 241.
ἀ-φυΐα

ἀ-φυΐα [Pape-1880]

ἀ-φυΐα , ἡ , Mangel an natürlicher Anlage, πρός τι Strab . XIV p. 662; Plut .; Ungeschicklichkeit, Plut . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φυΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀ-δαής

ἀ-δαής [Pape-1880]

ἀ-δαής , ( δαῆναι ), dasselbe, τινός , Soph. Phil . 816; Her . 2, 49 u. öfter; Xen. Cvr . 1, 43; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δαής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-θεεί

ἀ-θεεί [Pape-1880]

ἀ-θεεί , ohne Gott, ohne göttliche Fügung, Hom . einmal, Od . 18, 353; Mosch . 2, 148 u. Sp. D ., wie K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon