Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-λειψις

ἄ-λειψις [Pape-1880]

ἄ-λειψις , , das Salben, Her . 3, 22; Arist .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λειψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀ-πειθία

ἀ-πειθία [Pape-1880]

ἀ-πειθία , , = ἀπείϑεια , Plut. Aem. P . 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ἀ-μέρεια

ἀ-μέρεια [Pape-1880]

ἀ-μέρεια , , Untheilbarkeit, Dion. Areop . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέρεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-βροχία

ἀ-βροχία [Pape-1880]

ἀ-βροχία , , Regenmangel, Ios. Ant . 8, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βροχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀ-λουτία

ἀ-λουτία [Pape-1880]

ἀ-λουτία , , = ἀλουσία , Eupol. Poll . 7, 168.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λουτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἀ-ναυσία

ἀ-ναυσία [Pape-1880]

ἀ-ναυσία , , Freisein von Uebelkeit, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ναυσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἀ-εργείη

ἀ-εργείη [Pape-1880]

ἀ-εργείη , , Trägheit Bion . 6, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργείη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἄ-μελξις

ἄ-μελξις [Pape-1880]

ἄ-μελξις , , das Melken, Pind. frg . 73.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μελξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἀ-θεησίη

ἀ-θεησίη [Pape-1880]

ἀ-θεησίη , , ion. das Nichtsehen, Aret .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεησίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-θεσμία

ἀ-θεσμία [Pape-1880]

ἀ-θεσμία , , Gesetzlosigkeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεσμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-μυησία

ἀ-μυησία [Pape-1880]

ἀ-μυησία , , das Nichteingeweihtsein, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μυησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ἀ-δροσία

ἀ-δροσία [Pape-1880]

ἀ-δροσία , , Mangel an Thau, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δροσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἄ-κολπος

ἄ-κολπος [Pape-1880]

ἄ-κολπος , ohne Busen, Ael. A. H . 15, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κολπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-μισθία

ἀ-μισθία [Pape-1880]

ἀ-μισθία , , Soldlosigkeit, App

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μισθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 125.
ἀ-κληεῖς

ἀ-κληεῖς [Pape-1880]

ἀ-κληεῖς , s. ἀκλεής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κληεῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἀ-κτησία

ἀ-κτησία [Pape-1880]

ἀ-κτησία , , Armuth, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κτησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 86.
ἄ-κρητος

ἄ-κρητος [Pape-1880]

ἄ-κρητος , s. ἄκρατος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἀ-μβροσία

ἀ-μβροσία [Pape-1880]

... ἵνα μή μιν λιμὸς ἵκηται , 353 δ' Ἀχιλῆι νέκταρ ἐνὶ στήϑεσσι καὶ ἀμβροσίην ἐρατεινην στάξ', ἵνα ... ... Iliad. 14, 170; Aristonic. Scholl . daselbst διπλῆ, ὅτι ἐκ τούτου τοῦ τόπου πλανηϑέντες τινὲς ὑπέλαβον τὴν ἀμβροσίαν εἶναι ... ... ἐπὶ τῆς ἀμβροσίας , 348 νέκταρ τε καὶ ἀμβροσίην στάξον ἐνὶ στήϑεσσι: διπλῆ, ὅτι κατ' ἀμφοτέρων τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μβροσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 119.
ἀ-κολασία

ἀ-κολασία [Pape-1880]

... ἀ-κολασία , , Ungestraftheit, Zügellosigkeit, νομίζουσι την ἀκ. ... ... 69 a τὸ ὑπὸ τῶν ἡδονῶν ἄρχεσϑαι , unmäßige Ausschweifung jeder Art; περὶ τὰ ἀφροδίσια ἀκ . Tim . 86 d; ποτῶν καὶ ἐδεστῶν ἀκ . ib . 72 e. Den plur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἄ-μεμπτος

ἄ-μεμπτος [Pape-1880]

ἄ-μεμπτος , nicht getadelt, ... ... . χρόνου . in Beziehung auf die Zeit, Pers . 678; Eur. I. A . 1158 Cycl . 341; dah. vollkommen gut, Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μεμπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon