Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-λογέομαι

ἀπο-λογέομαι [Pape-1880]

ἀπο-λογέομαι , dep. med., aor. pass . ἀπελογήϑην statt ἀπελογησάμην Antiph . II γ 1 δ 3 III γ 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λογέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 312-313.
ἀν-επί-μικτος

ἀν-επί-μικτος [Pape-1880]

ἀν-επί-μικτος , 1 ... ... spir . 5, 4; rein, ῥυπαρίας , von Schmutz, Diosc .; ἀνεπιμίκτους τοῖς πάϑεσι ψυχάς Plut. Gryll . 6; ἀν. καὶ ἄχραντος τῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επί-μικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224-225.
ἀν-επί-κλητος

ἀν-επί-κλητος [Pape-1880]

ἀν-επί-κλητος , untadelhaft ... ... . Cyr . 2, 1, 22 (besser als die v. l . ἀνεπίπληκτος u. ἀνεπίληπτος ). – Adv . -ήτως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επί-κλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
ἀ-περί-σκοπος

ἀ-περί-σκοπος [Pape-1880]

ἀ-περί-σκοπος , dasselbe, B. A . für ἀπερίγραπτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-σκοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἀπ-αιδοιόομαι

ἀπ-αιδοιόομαι [Pape-1880]

ἀπ-αιδοιόομαι ( αἰδώς ), Hesych . = ἀπαισχυντέω , unverschämt handeln; aber Poll . 2, 176 wird ἀπαιδοιῶσϑαι durch ἀπεσκολύφϑαι erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αιδοιόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
μυρμηκο-ειδής

μυρμηκο-ειδής [Pape-1880]

μυρμηκο-ειδής , ές , ameisenartig, voll Ameisen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυρμηκο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 220.
ἀ-μετά-πειστος

ἀ-μετά-πειστος [Pape-1880]

ἀ-μετά-πειστος ... ... umzustimmen, unwandelbar, fest, ἀνάγκη Arist. Metaph . 4, 5; neben ἀμετάτρεπτος Plut. Thes . 17; Cat. min . 19; Tib. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετά-πειστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-περί-γραπτος

ἀ-περί-γραπτος [Pape-1880]

ἀ-περί-γραπτος , nicht umschrieben, unumgrenzt, B. A. p. 421 ἀπεριόριστον ; unbestimmt, immerwährend, Sp., B. A. p. 422 ἀπερίσκοπος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-γραπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ἀ-πειρο-τεχνής

ἀ-πειρο-τεχνής [Pape-1880]

ἀ-πειρο-τεχνής , Φοίβη Euseb. Praep. Evang . 4, 23, entweder ἀπειρολεχής , oder besser ἀπειροτεκνής zu schreiben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειρο-τεχνής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ἀ-μετά-τρεπτος

ἀ-μετά-τρεπτος [Pape-1880]

ἀ-μετά-τρεπτος , unwandelbar, fest, Plut. Thes . 17, neben ἀμετάπειστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετά-τρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη

ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη [Pape-1880]

ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη , ἡ , Veränderung der Gestalt, Democrit . bei Diog. L . 9, 47. Das Verbum ἀμειψιρυσμέω , Suid.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἀν-επι-στρεπτεί

ἀν-επι-στρεπτεί [Pape-1880]

ἀν-επι-στρεπτεί , ohne sich umzukehren, φεύγειν , Plut ., auch ἀνεπιστρεπτί , de audit . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επι-στρεπτεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 225.
ἀν-επι-κάλυπτος

ἀν-επι-κάλυπτος [Pape-1880]

ἀν-επι-κάλυπτος , unverhüllt, offen, Sp .; s. ἀνεπικώλυτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επι-κάλυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
προς-αινετήριος

προς-αινετήριος [Pape-1880]

προς-αινετήριος , anempfehlend, ermunternd, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αινετήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 748.
στενο-φλεβο-τόμος

στενο-φλεβο-τόμος [Pape-1880]

στενο-φλεβο-τόμος , ὁ , ein schmales Aderlaßeisen, Paul. Aeg .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στενο-φλεβο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 935.
ἄ-μεμπτος

ἄ-μεμπτος [Pape-1880]

ἄ-μεμπτος ... ... , reichliches Mahl, Conv . 2, 2 u. Sp. Comp . ἀμεμπτότερος , Plut. Ages . 5; Superl . ἀμεμπτότατος , Scyth. 1 (XII, 22). – Auch akt., nicht tadelnd ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μεμπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἀνα-στέλλω

ἀνα-στέλλω [Pape-1880]

... . Sic . 17, 82. – Med ., ἀνεστέλλοντο τροφήν , sie enthielten sich der Nahrung, ... ... der Kleidung, aufschürzen, τὰ χιτώνια Ar. Eccl . 268; ἀνεσταλμένος χιτών , ein hoch aufgeschürzter Rock, Plut ., bes. med ., sich aufschürzen. Bei Eur. Bacch . 685 νεβρίδας ἀνεστείλαντο = zogen sich wieder an.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-στέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 209.
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

... Martyr. K.S. – Kirchenschriftsteller. Leon. Al. – Leonidas Alexandrinus. 1. in der Anthologie. Leon. Tar. – Leonidas Tarentinus. ... ... = Spätere Dichter. Die Zeitbestimmung ergiebt entweder der Zusammenhang, oder es sind die Alexandriner und die folgenden Schriftsteller gemeint. St. B. – ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
οὖλος

οὖλος [Pape-1880]

οὖλος , 1) altepisch u. ion. = ὅλος , ganz ... ... ὀξύ, πυκνόν , ein helles, starkes, also tüchtiges Geschrei, wie es unzweifelhaft die Alexandriner aufgefaßt haben, wie Callim. Dian . 247, οὖλα κατακροταλίζειν , u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 413-414.
γέλως

γέλως [Pape-1880]

γέλως , ωτος, ὁ , das Lachen, Gelächter, Ausdruck der ... ... , ὁδὸν ἡγεῖσϑαι, νικᾶν τὰς γνώμας, Κορινϑίους ἀπεωσάμεϑαναυμαχίαν u. s. w.; die Alexandriner werden hier wohl eine Homerische oder Attische Enallage des Casus gesehn haben; nominat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέλως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 480.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon