λαμπρύνω , hell, glänzend machen, putzen, poliren. ϑώρακας , ... ... . 966; vgl. Ar. Equ . 556; – steh durch Prachtliebe hervorthun, freigebig sein, ὅσα ἐν τῇ πόλει χορηγίαις ἢ ἄλλῳ τῳ λαμπρύνομαι Thuc . ...
ὑπ-ηρέτης , ὁ , der ... ... 290 b. – Bei Xen . eine Anzahl von Soldaten zum unmittelbaren Dienste des Feldherrn, Ordonnanzen u. Adjutanten, vgl. Cyr . 6, 2, 13. 3 ...
ἐμ-βατεύω , 1) hinein-, darauftreten ... ... Eur. Heracl . 876; εἰς τὸ πλοῖον , sich in den Besitz des Fahrzeugs setzen, Dem . 33, 6; εἰς τὴν οὐσίαν 44, 16. ...
κατα-σπάω (s. σπάω ), herab-, ... ... . Sic . 19, 50; – ὁ κατεσπακὼς τὰς ὀφρῦς , mit heruntergezogenen, finsteren Augenbrauen, Alciphr . 3, 3; vgl. Arist. H. A. ...
κατ-ουλάς , άδος, ἡ, νύξ ... ... , νύκτ' ὀλοήν ; nach Eust . zu Od . 14, 459 von finsterer, sternloser, regniger, stürmischer Nacht, καταιγίδας ἔχουσαν καὶ συστροφὰς ἀνέμων· εἴλλειν γὰρ ...
ἐν-νύχιος , α, ον , ... ... . 181; ἐννυχίαν τέρψιν ἰαύειν 1182; Pluto heißt ἐννυχίων ἄναξ , der finsteren Schatten; προςέβα στρατός Eur. Rhes . 45; sp. D .; ...
ἰθυ-πτίων , ωνος , nur Il ... ... , 169, μελίην ἰϑυπτίωνα ἐφῆκε , wahrscheinlich von πέτομαι, πτέσϑαι , die geradeaus fliegende eschene Lanze; Andere dachten an πίπτω , grade gehend; Zenodot . las ...
ἀπο-κῑνέω , wegbewegen, wegbringen, τινὰ ... ... τραπέζης Il . 11, 636; Sp ., wo es auch intrans. »fortgehen« bedeutet, Aen. tact . 10.
... von fremdem Gute verschenken, von Anderer Vermögen freigebig sein, Od . 17, 452; mehrmals in der Od . ... ... Od. 1, 3, 15 s. προίξ; – τινί , freigebig gegen Einen sein, Xen. Cyr . 2, 4,9. 8, ...
ἀλλότριος ( ἄλλος ), 1) fremd, a) aus einem andern ... ... ἀλλοτρίης βῶσιν Od . 14, 86; ἀλλοτρίων χαρίσασϑαι , von fremdem Gute freigebig sein, Od . 17, 452; ἀλλοτρίοις γναϑμοῖς γελᾶν , mit verzerrtem, ...
κανονικός , nach der Richtschnur, Regel gemacht, regelmäßig; bei den ... ... τὸ φυσικόν u. τὸ ἠϑικόν , die Logik, die den Kanon des Denkens festsetzt; vgl. S. Emp. adv. math . 7, 22. – ...
ἐξ-έρχομαι (s. ἔρχομαι ... ... ὅϑεν, ἐνϑένδε , Tim . 79 b Crit . 44 e; absolut, fortgehen, ausziehen, Il . 9, 476; ἔξελϑε πρὸς Λέρνης λειμῶνα Aesch. ...
φιλό-τῑμος , ehrliebend, ehrgeizig; Νυκτὸς ... ... Legg . V, 744 e , u. öfter; u. im guten Sinne, freigebig, wohlthätig, großmüthig, βίος Lys . 2, 16; περὶ ξένους ...
παρα-σκευή , ἡ , Zubereitung, Vorbereitung ... ... ναυτικὸν ἐν παρασκευῇ ἦν , Thuc . 2, 80. Auch das Gepäck des Feldherrn, Her . 9, 82. Vorbereitung, auf die Rede, Isocr . ...
ἐλευθέριος , ον , auch fem . ἐλευϑερία , Xen. ... ... , 17, von Löwen, Arist. H. A . 1, 1. Bes. freigebig, gern mittheilend, nicht ängstlich auf Gelderwerb u. Sparen bedacht; Arist. Nic ...
ήγεμονικός , zum Anführer gehörig, ihn betreffend, ihm eigen; οὐκ ἰσχυρὸν οὐδ' ἡγεμονικὸν οὐδ' ἀρχικὸν εἶναι τὴν ἐπιστήμην Plat. ... ... 11. – Adv . ἡγεμονικῶς , z. B. συμφορὰν ὑπομένειν , eines Feldherrn würdig, Plut. Sertor . 27.
παρ-αλλάσσω , att. - ... ... übertreffen , τινὰ τῷ τάχει , Arist. meteor . 1, 4; – fortgehen von Einem, τινά , Plut. Cam . 25; u. im schlimmen ...
ἐπι-χωριάζω , im Lande sein ... ... Athen, Plat. Phaed . 57 a; ϑάλασσα ἐπιχωριάζουσα , das ans Land fluthende Meer, Polem . 2, 25. – Gew. einheimisch sein, τὸ ...
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro