Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κλαυμυρίζομαι

κλαυμυρίζομαι [Pape-1880]

κλαυμυρίζομαι , = κλαυϑμυρίζομαι , Phot. lex .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλαυμυρίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1446.
ἀλλοτριο-νομέω

ἀλλοτριο-νομέω [Pape-1880]

ἀλλοτριο-νομέω , an einen fremden, ungehörigen ... ... nicht recht vertheilen u. anordnen, Plat. Theaet . 195 a (Tim. Lex . ἐναλλαγὴν ὀνομάτων ποιοῠντες ἢ ὅλως τισί τινα μὴ προςηκόντως διανέμοντες , auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοτριο-νομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
ἑτερο-φορέομαι

ἑτερο-φορέομαι [Pape-1880]

ἑτερο-φορέομαι , sich auf die eine von beiden Seiten neigen, bei Tim. lex. Plat . Erkl. von ταλαντοῠσϑαι.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτερο-φορέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1051.
πνευματο-ποιός

πνευματο-ποιός [Pape-1880]

πνευματο-ποιός , Wind, Hauch, Athem hervorbringend, Philem. Lex . 164 p. 109 Os .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνευματο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 640.
τρις-βδέλυκτος

τρις-βδέλυκτος [Pape-1880]

τρις-βδέλυκτος , dreimal, gänzlich verabscheu't, bei Osann auct. lex. p . 158.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρις-βδέλυκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1147.
κενοῤ-ῥημοσύνη

κενοῤ-ῥημοσύνη [Pape-1880]

κενοῤ-ῥημοσύνη , ἡ, = κενολογία , Philem. lex .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενοῤ-ῥημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
αὐτο-γνωμοσύνη

αὐτο-γνωμοσύνη [Pape-1880]

αὐτο-γνωμοσύνη , ἡ , Eigenmächtigkeit, Zon. Lex .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-γνωμοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
παρα-πτερυγίζω

παρα-πτερυγίζω [Pape-1880]

παρα-πτερυγίζω , = κολακεύω , Phot. lex .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πτερυγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 496.
παρ-εμ-μαίνομαι

παρ-εμ-μαίνομαι [Pape-1880]

παρ-εμ-μαίνομαι , = etwas ἐμμαίνομαι , Tim. lex. Plat . Erkl. von κορυβαντιᾶν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εμ-μαίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 515.
ἐγ-γαστρί-μῡθος

ἐγ-γαστρί-μῡθος [Pape-1880]

ἐγ-γαστρί-μῡθος , ὁ , Bauchredner; aus dem Bauche wahrsagend; Luc. Lex . 20; LXX. auch ἡ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-γαστρί-μῡθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 700.
πολυ-μετά-βολος

πολυ-μετά-βολος [Pape-1880]

πολυ-μετά-βολος , sehr wandelbar, Tim. Lex. Plat. v . παλίμβολος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-μετά-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 666.
ἀκρο-χειριασμός

ἀκρο-χειριασμός [Pape-1880]

ἀκρο-χειριασμός , ὁ , v. l. Luc. Lex . 5 für -ρισμός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρο-χειριασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 85.
παρα-μαχαιρίδιον

παρα-μαχαιρίδιον [Pape-1880]

παρα-μαχαιρίδιον , τό , kleiner, an der Seite zu tragender Dolch, nur Sp ., s. Osann. auct. lex. p . 123.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-μαχαιρίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 489.
κοραλλιο-πλάστης

κοραλλιο-πλάστης [Pape-1880]

κοραλλιο-πλάστης , ὁ , der aus Korallen Bildchen macht, vgl. Ruhnk, zu Tim. lex. p. 166.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοραλλιο-πλάστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1485.
δυς-μετά-στρεπτος

δυς-μετά-στρεπτος [Pape-1880]

δυς-μετά-στρεπτος , unbeugsam, Apoll. Lex. Hom ., Erkl. von ἀσκελής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μετά-στρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... Suid . Ἐπιώψατο Etym. m. p. 362, 39 Zonar. lex. p. 841, 2 ( Mein. Com. Gr . 2 p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ἌΩ [3]

ἌΩ [3] [Pape-1880]

ἌΩ , sättigen, aor . κύνας ἆσαι Il . 24 ... ... , κορεσϑῶμεν ; vgl. Scholl. Didym. Iliad . 13, 315; Apoll. Lex. Homer. p. 80, 28 ἑῶμεν κορεσϑῶμεν ; Buttmann Lexil. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΩ [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421-422.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... τὰ Φάληρα ( Steph. Byz .), ein Demos Πήληξ ( Phot. Lex . und Hesych .) und pluralisch Πήληκες ( Steph. Byz .). ... ... Θήβαζε, Ὀλυμπίαζε, ἔραζε, ϑὐραζε , Dichron. p. 293 Moner. lex. p. 46 Scholl. Herodian. Iliad . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
δέω

δέω [Pape-1880]

... vgl. Scholl. (Herodian .) und Apollon. Lex. Homer. p. 62, 14 ἔδ η σεν· ἐνδεὴς ἐγένετο· ... ... γὰρ μένος εἵλετο χαλκός , der Lebenskraft ermangelnd, sterbend, vgl. Apollon. Lex. Homer. p. 57, 34; δεύεσϑαί τινος Einem ... ... ἔλπομαι οὕτως δεύεσϑαι πολέμοιο καρηκομόωντας Ἀχαιούς , Apollon. Lex. Homer. p. 58, 1. – Vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 556-558.
ἌΡΩ

ἌΡΩ [Pape-1880]

ἌΡΩ , als praes . ungebräuchlich; 1) trans. fut . ἀρῶ , äol. ἄρσω , aor . I. ἄρσαι , ... ... , v. l . ἄρηρεν , vgl. Scholl . u. Apoll. Lex . 44, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΡΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 367-368.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon