Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κισσός

κισσός [Pape-1880]

κισσός , ὁ , art. κιττός , Epheu , Hom ... ... μέλας , H. h . 6, 40, u. λευκός , wie eine niedrig auf dem Boden hinringelnde, ἕλιξ , Theophr.; Plut. Symp . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κισσός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1443.
χαμηλός

χαμηλός [Pape-1880]

χαμηλός , an der Erde od. am Boden befindlich, niedrig; auch übertr., χαμηλὰ πνεῖν , niedrige Gesinnungen, Bestrebungen haben, Pind. P . 11, 30; sp. D ., χαμηλότερον στιγμῆς Leon. Tar . 70 (VII, 472); auch Strab ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμηλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1334.
χαμίτης

χαμίτης [Pape-1880]

χαμίτης , ὁ , fem . χαμῖτις, ιδος, = χαμαλός; ἄμπελος χ ., niedrig an der Erde gezogener Weinstock, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1334.
πεδανός

πεδανός [Pape-1880]

πεδανός , wie πεδινός , flach, eben. – Auch dicht am Boden, niedrig, klein, Nic. Th . 226. 289.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεδανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 540.
ψεφηνός

ψεφηνός [Pape-1880]

ψεφηνός , duukel, finster; unbekannt, niedrig, Pind. N . 3, 39 ἀνήρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψεφηνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1396.
πεδόεις

πεδόεις [Pape-1880]

πεδόεις , εσσα, εν , auf dem Erdboden, niedrig, Nic. Ther . 662.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεδόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 541.
ταπεινός

ταπεινός [Pape-1880]

ταπεινός , niedrig ; – a) vom Orte, niedrig gelegen; ταπεινοὶ ἔζοντο , Eur. Or . 1411; χώρα , Plut. Cam . 28; – gering, schlecht, καὶ ἄπορος δίαιτα Plat. Legg . VI, 762 e, u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταπεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1069.
χθαμαλός

χθαμαλός [Pape-1880]

... χαμαί, χαμηλός , vgl. χϑές ), niedrig ; εὐναί , an der Erde, Od . 11, 194; ... ... 9, 25 bemerkt, im Ggstz gegen das in die Höhe Ragende, relativ niedrig; σκόπελον χϑαμαλώτερον 12, 101; τεῖχος χϑαμαλώτατον Il . 13 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χθαμαλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1354.
ταπεινόω

ταπεινόω [Pape-1880]

ταπεινόω , niedrig machen, erniedrigen, vermindern, καὶ συστέλλειν , Plat. Lys . 210 e; u. übertr., kleinmüthig machen, auch demüthigen, ταπεινωϑεὶς ὑπὸ πενίας , Rep . VIII, 553 c; Theaet . 191 a u. öfter; τεταπείνωται ἡ τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταπεινόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1069.
χθαμαλόω

χθαμαλόω [Pape-1880]

χθαμαλόω , niedrig, eben machen, erniedrigen, ebnen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χθαμαλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1354.
πάγ-κῡφος

πάγ-κῡφος [Pape-1880]

πάγ-κῡφος , ganz krumm, ἐλάα , Ar. frg . 664 bei Poll . 6, 163, der heilige Oelbaum auf der Burg in Athen, weil er krumm und niedrig war.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάγ-κῡφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 436.
περι-φυής

περι-φυής [Pape-1880]

περι-φυής , ές , herumwachsend, τῇ γῇ , niedrig an der Erde hinwachsend, Diosc.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 600.
σκόλυθρος

σκόλυθρος [Pape-1880]

σκόλυθρος , ὁ , 1) ein gleichsam gestutzter, niedriger Sitz, ... ... steht κόλυϑρος aus Teleclid . – 2) σκόλυϑρος als adj ., niedrig, vom Orte und von der Gesinnung, niederträchtig, bes. geizig, σκνιπός, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκόλυθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 902.
πρός-γειος

πρός-γειος [Pape-1880]

πρός-γειος , 1) an der Erde, niedrig, auch der Erdkugel nahe, σελάνα ποτιγειοτάτα ἐστίν , Tim. Locr . 96 d; Zeno bei Diog. L . 7, 145; neben ταπεινός , Luc. Prom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός-γειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 754.
κυνο-βάτης

κυνο-βάτης [Pape-1880]

κυνο-βάτης , ὁ, ἱππος , ein Pferd, das den Knochen μεσοκύνια am Unterfuße kurz u. niedrig hat, Hippiatr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνο-βάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1532.
χαμαι-άκτη

χαμαι-άκτη [Pape-1880]

χαμαι-άκτη , ἡ , die niedrig an der Erde hin wachsende ἀκτῆ , krautartiger Feldhollunder, Diosc.; sambucus ebulus Linn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμαι-άκτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1333.
χαμαι-φυής

χαμαι-φυής [Pape-1880]

χαμαι-φυής , ές , niedrig wachsend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμαι-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1334.
χαμαι-πετής

χαμαι-πετής [Pape-1880]

... , auf der Erde, im Staube liegend, niedrig; ἄνα γε μάν, δόμοι, πολὺν ἄγαν χρόνον χαμαιπετεῖς ἔκεισϑ' ἀεί ... ... 7; Sp .; χαμαιπετῶς ἐπαιρόμενος Luc. Icarom . 10; auch niedrig von Ausdruck, de hist. conscr . 16; – verloren gehend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμαι-πετής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1333-1334.
περι-πέζιος

περι-πέζιος [Pape-1880]

περι-πέζιος , ... ... ον , um den Fuß, Saum od. Rand gehend, dah. sehr flach, niedrig, dah. ἡ περιπεζία , flache, niedrige Gegend; aber Hesych . erkl. ταπείνωσις . – Adv ., niedrig, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πέζιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 586.
χαμαι-πετέω

χαμαι-πετέω [Pape-1880]

χαμαι-πετέω , an der Erde niedrig hinkriechen, übertr., γνώμα χαμαιπετοῖσα , niedriger Gedanke, Gesinnung, Pind. N . 4, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαμαι-πετέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1333.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon