Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐρεβινθιαῖος

ἐρεβινθιαῖος [Pape-1880]

ἐρεβινθιαῖος , von der Art, so groß wie ἐρέβινϑος , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρεβινθιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1022.
διο-πομπέομαι

διο-πομπέομαι [Pape-1880]

διο-πομπέομαι , nicht so gut attisch wie ἀποδιοπ .; B. A . 7, 20; VLL.; E. G. p. 147, 54 hat auch das subst . διοπομπή u. erkl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διο-πομπέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634.
πεντα-κόρωνος

πεντα-κόρωνος [Pape-1880]

πεντα-κόρωνος , so alt wie fünf Krähen, d. i. sehr alt, v. l . in Myrin . 4 (XI, 67), wo jetzt Λαῒ κορωνεκάβη steht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντα-κόρωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 556.
σχῑνο-κέφαλος

σχῑνο-κέφαλος [Pape-1880]

σχῑνο-κέφαλος , mit einem großen, länglichen Kopfe, wie die Meerzwiebel; Cratin . nannte so den Perikles, Plut. Pericl . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχῑνο-κέφαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1056.
ἡμι-ωβολιαῖος

ἡμι-ωβολιαῖος [Pape-1880]

ἡμι-ωβολιαῖος , α, ον , einen halben Obolus werth, Ar. Ran . 554; so groß wie ein halber Obolus, Xen. Mem . 1, 3, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμι-ωβολιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1171.
τετρα-πλάσιος

τετρα-πλάσιος [Pape-1880]

τετρα-πλάσιος , vierfach, viermal so viel wie, τινός , Plat. Legg . IX, 878 c u. öfter, u. Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρα-πλάσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1098.
βαρβαρο-φωνέω

βαρβαρο-φωνέω [Pape-1880]

βαρβαρο-φωνέω , wie ein Ausländer reden, das Griechische so aussprechen, Strab . XIV, 663.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρβαρο-φωνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 432.
δω-δεκά-κλῑνος

δω-δεκά-κλῑνος [Pape-1880]

δω-δεκά-κλῑνος , mit zwölf Tischlagern, λάκκοι , d. i. so groß wie ein Zimmer für 12 T., Anaxandr. Ath . IV, 131 (v. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δω-δεκά-κλῑνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 693.
δέ

δέ [Pape-1880]

... scheint, ganz richtig; aber man beseitigt keineswegs die nackte Thatsache, daß, so wie nun einmal die betreffenden Homerischen Perioden im Übrigen gebau't sind, ... ... nicht recht weiß, wo denn eigentlich der Nachsatz anfängt; so z. B. Iliad . 1, 194 ἕως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... αὐτοῦ ϑωρήσσοντο , nach dem Mahle, so daß das Mahl der Ausgangspunkt ist; so sicht es Antiph . 1 ... ... 3, 36, von Seiten, wie ἀφ' ἁπάντων ἤκουσαν γνώμην 1. 125; παρασκευὴ προεπανεσείσϑη ἀπὸ ... ... 15; ὠφελεῖσϑαι ἀπό τινος Xen. Cyr . 1, 1, 2, wie 5, 4, 35; βλάπτεσϑαι Aeech . 3, 98; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
δέω

δέω [Pape-1880]

... schreiben wollen χρή , ein Versuch, welcher eben so wohlfeil und eben so werthlos ist wie Iliad . 18, 100 der ... ... ἴσους τὸ πλάτος καὶ τὸ μῆκος εἶναι , beinahe eben so dick wie lang, 5, 4, 32; auch absol., als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 556-558.
ἆρα

ἆρα [Pape-1880]

... 40. Es fängt auch eine Doppelfrage an, so daß ἤ folgt, Plat. Phaed . 91 d Conv ... ... Plat. Phaedr . 263 a, ist es nun nicht also? wird wie οὕκουν auch in affirmativen Sätzen gebraucht, so daß die Frage zurücktritt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἆρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342-343.
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

... ἀλλ' ἐπιϑυμῶ 481 c; u. so ein doppeltes ἀλλά; μὰ Δί' ἀλλ' οὐκ ήγνόουν ἔγωγε, ἀλλὰ ... ... Frühere zurückweis't. Beispiele überall. Sogar ganz im Anfange der Rede steht es so, zuweilen nachdrücklich, als Mißbilligung des Vorigen, Od . 4, 472, oder gegen eine herrschende Vorstellung gerichtet, wie Xen . sein Sympos . anfängt: ἀλλ' ἐμοὶ δοκεῖ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
ΒΆΛλω

ΒΆΛλω [Pape-1880]

... 297; ὡς ἐνὶ ϑυμῷ βάλλεαι , wie du denkst, Iliad . 20, 196; νόστον μετὰ φρεσὶ βάλλεαι , du sinnst auf Heimkehr, 9, 435. So nicht nur die folgenden Dichter, z. B. Theocr . 25, ... ... . Thes . 24. – g) wie ῥίπτειν , fallen lassen, hinwerfen, von Würfeln, κύβους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΛλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 429-431.
διώκω

διώκω [Pape-1880]

... διώκων , gegen die Stadt eilend, Aesch. Spt . 89, wie auch Xen. An . 7, 2, 20, absolut, ἀναπηδήσαντες ... ... ἀλήϑειαν Gorg . 482 e; τὸ ἀγαϑὸν καὶ καλόν 480 c. So im med ., τὸ πλέον ἔχειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διώκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 649.
ἄξιος

ἄξιος [Pape-1880]

... . βοὸς ἄξιος , eben so viel werth als ein Rind, ein Rind werth, Il . 23, 885; οὐδ' ἑνὸς ἄξιοί εἰμεν Ἕκτορος , wir alle sind nicht einmal so viel werth, wie der eine Hektor, 8, 234; vgl. 15, ... ... Xen. Symp . 6. 10. Dah. auch allein, wie unser würdig, verdient, τιμή Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 270.
γαμέω

γαμέω [Pape-1880]

... , Plat. Polit . 310 c (wie Plut. Symp . 4, 3, 1); ὁπόϑεν ἂν ... ... außerehelichem Beischlaf Od . 1, 36 u. Sp ., wie Luc. Asin . 32. – Den aor . ἐγάμησα brauchte ... ... 925 e, act . neben med ., die auch in VLL. oft so unterschieden werden; εἰς τύραννα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
αὔτως

αὔτως [Pape-1880]

... Od . 20, 130; λευκὸν ἔτ' αὔτως , noch so weiß wie sonst, Il . 23, 268; ἔτι κεῖνος κεῖται αὔτως , die Leiche liegt noch so wie sonst da, d. i. unverwes't, ... ... ) in Beziehung auf den gegenwärtigen Zustand, gleich so, wie ich gerade bin, ἀλλὰ καὶ αὔτως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὔτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 405.
βαθύς

βαθύς [Pape-1880]

... . – c) auf den Geist übertr., klug, weise, ernst, wie unser Geistestiefe, φρήν Il . 19, 125; Pind. N ... ... Suppl . 402. 934; ἤϑεα βαϑύτερα Her . 4. 95, wie Plat. Legg . XI, 930 a, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425.
ἈΓἈθός

ἈΓἈθός [Pape-1880]

... zu Theoan. p . XXI ff. So Pind . ἀγαϑοῖς ὁμι-λεῖν ... ... Troad . 1251; vgl. Andr . 768; so flehen καλοὶ κἀγαϑοί dem δῆμος gegenüber, Thuc . 8, ... ... Attikern und durch die Philosophen wird es ausschließlich auf Sittlichkeit und Tugend angewendet, so daß der durch Sokrates bes. üblich gewordene Ausdruck καλὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΓἈθός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon