Suchergebnisse (130 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ῥόος

ῥόος [Pape-1880]

ῥόος , ὁ , att. zsgzgn ῥοῦς , das Fließen, Fluthen, Strömen, Fluß, Strom, Strömung; oft bei Hom ., der nur ... ... ῥόα , vgl. Lob. Phryn. p . 454 u. Jac. Ach. Tat. p . 671.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 848.
μύ-ωψ

μύ-ωψ [Pape-1880]

μύ-ωψ , ωπος, ὁ , 1) Pferde- u ... ... übh. Antrieb, Anreiz, Luc. amor . 2; vgl. Iac. Ach. Tat. p. 884. – 3) als adj ., die Augen schließend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύ-ωψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 225.
ἜΡΓον

ἜΡΓον [Pape-1880]

ἜΡΓον (eigtl. FΕΡΓον), τό , Werk , Alles was ... ... Il . 5, 429; Add. ep. (X , 201; Achill. Tat . 1 p. 28; Long. Past . 3, 14. – Vom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΡΓον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020-1022.
χάρις

χάρις [Pape-1880]

χάρις , ἡ , gen . χάριτος , acc . ... ... d ; vgl. Herm. de pleon. p . 202; Jac. Ach. Tat. p . 832. – Ἐν χάριτι , τινός u. τινί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χάρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1337-1338.
τύπτω

τύπτω [Pape-1880]

τύπτω , schlagen ; Curtius Grundz. d. Griech. Et . ... ... vgl. Lob. Phryn . 764 Iac. A. P . 483 Ach. Tat . 830, fut. pass . τυπτήσομαι Ar. Nub . 1379, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1162-1163.
ψῑλός

ψῑλός [Pape-1880]

ψῑλός , eigtl. abgerieben ( ψάω, ψέω ), dah. übh. ... ... bloße Stimme, Ggstz des Gesanges, ᾠδικὴ φωνή , vgl. Jac. Ach. Tat. p . 488; – ψιλὴ ποίησις , die bloße Poesie ohne Gesang, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῑλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1399-1400.
χορός

χορός [Pape-1880]

χορός , 1) der Chortanz, der Reigen , übh ... ... 548; vgl. Jac. A. P. p . 904 u. Ach. Tat . 469. – Aus den zu Ehren der Götter und bes. des Dionysos ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1366-1367.
λίθος

λίθος [Pape-1880]

λίθος , 1) ὁ , der Stein , Felsblock; τρηχύς ... ... λαλεῖς , Paroemigr. App . 3, 68; vgl. Jacobs zu Ach. Tat . II, 815 ff. – Von der steinernen Wurfscheibe, Od . 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 45-46.
χιτών

χιτών [Pape-1880]

χιτών , ῶνος, ὁ , in ion. Prosa κιϑών , ... ... χιτῶνες τριγλοφόροι weite Fischernetze; χιτὼν ἀράχνης ist das Spinnengewebe, Jac. Ach. Tat. . 561. – Auch die Haut od. Hülle der Zwiebel, Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χιτών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1357.
ξύλον

ξύλον [Pape-1880]

ξύλον , τό , das Holz (von ξύω ), das ... ... zu sein. – Uebertr., ein hölzerner, stumpfsinniger Mensch, s. Iac. Ach. Tat. p . 815. – Auch ein bestimmtes Längenmaaß hieß so, = 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξύλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 281.
χαίνω

χαίνω [Pape-1880]

χαίνω , im praes . selten, u. erst bei Sp ... ... , Ar . u. A.; u. περί τι , Jac. Ach. Tat. p . 847. – Auch χαίνειν πρός τινα , den Mund gegen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1324.
πατήρ

πατήρ [Pape-1880]

πατήρ , ὁ , gen . πατέρος , att. u. ... ... u. sonst. – Uebh. der Urheber wovon, der Erfinder, Jacobs Ach. Tat. p . 493; so πατὴρ ἔργων, ἃ δι' ἐμοῠ γιγνόμενα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πατήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 534-535.
σαίρω

σαίρω [Pape-1880]

σαίρω , aor . ἔσηρα , perf . mit Präsensbdtg ... ... Sp . auch σεσηρέναι όδόντας , Opp .; σεσηρυῖαι τὰς παρειάς Ach. Tat . 1, 1. – 2) im praes., fut . u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 858.
σφαγή

σφαγή [Pape-1880]

σφαγή , ἡ , 1) das Schlachten, Opfern, Morden, der ... ... , Arist. H. A . 1, 14; vgl. Jac. Ach. Tat . 661; auch von Menschen, vgl. Poll . 2, 133. 165 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
ὀδούς

ὀδούς [Pape-1880]

ὀδούς , όντος, ὁ , ion. ὀδών ( dens , ... ... Uebertr., ὁ τῆς λύπης ὀδούς , der Zahn der Trauer, Iac. Ach. Tat. p . 888. – 2) jede hervorragende, scharfe Spitze, Zacken, Zinken ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδούς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 294.
ῥιζόω

ῥιζόω [Pape-1880]

ῥιζόω , 1) einwurzeln, Wurzel schlagen lassen, einpflanzen; ἀλωὴ ἐῤῥίζωται, Od . 7, 122; auch ὅς μιν (νῆα) ... ... fassen, wurzeln; und so auch im med ., vgl. Jae. Ach. Tat. p . 531.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥιζόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 843.
ῥῡσός

ῥῡσός [Pape-1880]

ῥῡσός (von ῥύω , also) eigtl. zusammengezogen, dah. zusammengeschrumpft ... ... der prosodischen Unwissenheit Späterer entstanden; Jac. A. P . 60; Ach. Tat . 747; Seidler Eur. El . 485.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῡσός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 853.
φολίς

φολίς [Pape-1880]

φολίς , ίδος, ἡ , 1) die Schuppe, die schuppen-, ... ... vgl. Schol. Opp. Hal . 1, 640; φολίσι ῥυσσή Ach. Tat . 4, 19. – 2) die Flecken, Tüpfel des Pantherfelles, dah. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φολίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1297.
σῑμόω

σῑμόω [Pape-1880]

σῑμόω , die Nase stumpf machen, so daß sie oben eingebogen, unten aufgeworfen ist, daher die Nase rümpfen, u. transit. mit gerümpfter Nase verspotten, ... ... in der Mitte eingebogen ist; aber auch = einen Katzenbuckel machen, Jacobs Ach. Tat . 460.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 882.
σπουδή

σπουδή [Pape-1880]

σπουδή , ἡ , Eile , Hast, Geschwindigkeit; σπουδὴν ἔχειν ... ... 856; Plut. En . VII, 348 e: vgl. Jac. Ach. Tat. p . 586; ähnl. διὰ σπουδῆς , Eur. Bacch . 222 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 925-926.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon