δια-βάλλω

[572] δια-βάλλω (s. βάλλω; opt. perf. pass. διαβεβλῇσϑε Andoc. 2, 24; fut. διαβεβλήσεται Dem. 16, 2), 1) hindurch-, hinüberwerfen, führen, νέας, Her. 5, 34; ohne Zusatz, übersetzen, überfahren, ἐς τὴν Νάξον 5, 33. 44; Thuc. 2, 83; Eur. Suppl. 955; auch mit dem accus., γεφύρας, Eur. Rhes. 117; τὸ πέλαγος, über das Meer, Demetr. com. bei Ath. III, 109 a; τὸν Ἰόνιον Thuc. 6, 30; Plut. Ant. 62; – τὶ διά τινος, durchstecken, Arr. An. 2, 3; δάκτυλον τῆς ϑύρας, D. L. 1, 118. – 2) häufiger, mit Worten durchziehen, verläumden, beschuldigen, verhaßt machen, τινὰ πρός τινα, bei Jem., Her. 5, 96; Isocr. 4, 129; τῇ πόλει Plat. Rep. VIII, 566 b; εἰς τοὺς ἄλλους διαβέβληνται VII, 539 c. Häuftg seq. ὡς, διέβαλον τοὺς Ἴωνας ὡς δι' ἐκείνους ἀπολοίατο αἱ νῆες Her. 8, 90; Thuc. 5, 103; τινὰ ὡς ἐπιβουλεύοντα Plat. Ep. VII, 334 a; ἰατρὸν ὡς φαρμακέα Luc. calumn. 13; pass., διαβεβλῆσϑαι ἐπί τινι, Herodn. 2, 6, 10; εἰς κιναιδίαν Luc. Demon. 50. – Absol. διαβεβλημένος, im Ggstz von ὑπερευδοκιμῶν, Lys. 8, 7; διαβεβλῆσϑαί τινι, πρός τινα, gegen Jemanden aufgebracht sein, ihn hassen, Thuc. 8, 83; Plat. Phaed. 67 e; vgl. Phaedr. 255 a u. Sp., wie Plut. Coriol. 13. – Allgemeiner, mit Worten täuschen, beschwatzen, Her. 3, 1. 101. 5, 50; Ar. Th. 1104; u. ebenso med., Her. 9, 116; Ar. Av. 1648, wo der Schol. τὸν γέροντα διαβαλοῦμαι aus Pherecr. anführt. – Bei Plut. Thes. 34, ἔπος, für unächt erklären. – 3) aus einander werfen, entzweien, ἐμὲ καὶ Θρασύμαχον Plat. Rep. VI, 498 a; Conv. 222 c. – 4) hinwerfen, Ar. Pax 626. – 5) διαβάλλεσϑαι τοῖς κύβοις πρός τινα, mit Einem um die Werte würfeln, Plut. conv. sept. sap. 3.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 572.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika