προ-δια-ζεύγνῡμι

[715] προ-δια-ζεύγνῡμι (s. ζεύγνυμι), nur προδιεζευγμένον σχῆμα, Schol. Od. 10, 513 u. Eust. dazu; auch Ἀλκμανικόν genannt, eine bes. von Alkman oft gebrauchte Redefigur, wenn ein Wort, das Prädicat zu zwei Subjecten ist, voran schon zu einem derselben gesetzt ist, wie in der angeführten Stelle der Od. Πυριφλεγέϑων τε ῥέουσιν Κώκυτός τε.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 715.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: