προ-σκήνιον

[769] προ-σκήνιον, τό, 1) eigtl. Vorderzelt, Eingang ins Zelt, LXX. – 2) gew. Vorderbühne, proscenium, der vordere Theil der Bühne, wo die Schauspieler auftreten, sonst λογεῖον; Suid. erkl. aus Pol. τὸ πρὸ τῆς σκηνῆς προπέτασμα, Coulisse (?); vgl. Ath. XII, 536 a, ἐγράφετο ἐπὶ τοῦ προσκηνίου ἐπὶ τῆς οἰκουμένης ὀχούμενος; die Bühne ist es Pol. 30, 13, 4, στήσας αὐλητὰς ἐπὶ τὸ προσκήνιον; Plut. Lycurg. 6, προσκήνια ϑεάτρων, mit künstlicher Arbeit verziert.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 769.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: