ἐμ-πορικός

[816] ἐμ-πορικός, ή, όν, zum Handel gehörig, kaufmännisch; χρήματα, Güter, die man aus dem Auslande durch Handel bezieht, Ar. Ach. 972; übh. Kaufmannsgüter, Waaren (wie φόρτος, Plut. Lyc. 9 u. a. Sp.); [816] τέχνη Plat. Euthyphr. 14 e, τὰ ναυκληρικὰ καὶ ἐμπορικά Legg. VIII, 842 d; δίκαι Dem. 33, 2, Processe vor dem Handelsgericht, die schneller abgemacht wurden; νόμοι 35, 3; ἐργασίαι, kaufmännische Geschäfte, D. Sic. 11, 56; τάλαντον, μνᾶ, das Handelstalent, die im Handel übliche Mine (sie verhielten sich zur solonischen Münze wie 138 zu 100, vgl. Böckh Staatshh. II S. 349 ff.), Inscr.; – διήγημα, Kaufmannsnachricht, d. i. unzuverlässige, Pol. 4, 39, 11. – Adv. ἐμπορικῶς, kaufmännisch, Strab. VIII p. 376.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 816-817.
Lizenz:
Faksimiles:
816 | 817
Kategorien: