Missfeldt, Agnes Karoline Eleonore

[49] *Missfeldt, Agnes Karoline Eleonore, geborene Riedel-Simonsen, Kiel, bis 1885 Ps. Senga, geboren den 13. Dezember 1853 in Hamburg, verlebte ihre Jugend in Schleswig-Holstein im Dorfe Langenhorn bei Bredstedt, wo ihr Vater Hauptpastor war. Sie erhielt von demselben bis zu ihrem 13. Jahre den Unterricht, besuchte dann bis zu ihrem 17. Jahre eine höhere Mädchenschule in Flensburg. Sie wirkte später als Lehrerin in Husum an der höheren Töchterschule,[49] kam dann an das Lehrerinnenseminar nach Kallenberg in Sachsen. Nach kaum einjährigem Aufenthalte daselbst erkrankte sie und kehrte in das Elternhaus zurück. Nach ihrer Genesung bereitete sie sich zum Staatsexamen vor, welches sie in Schleswig mit Auszeichnung bestand. Seit 1874 wirkte sie als Lehrerin in Neumünster, bis zu ihrer Verheiratung mit dem Redakteur und Verleger C. Missfeldt 1878 in Flensburg. Hier blieb sie bis zum Jahre 1888, verzog sodann nach Kiel, wo sie seit dem Tode ihres Gatten als Privatlehrerin thätig ist.

‒ Einsame Seelen. Nov. Flensburg 1885, C. Missfeldt. 1.–

‒ Gedichte. 1. u. 2. Aufl. (1890) 1891 Kiel, Lipsius & Tischer. 3.–

‒ Unkel Clas. Plattdeutsches Lustsp. Kiel 1894, C. Missfeldt. 1.–

Quelle:
Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 49-50.
Lizenz:
Kategorien: