Reichenbach, Moritz v.

[176] Reichenbach, Moritz v., Biographie s. Gräfin Valeska Bethusy-Huc.

‒ Alte und junge. Rom. 8. (284) Dresden 1895, C. Reissner. 3.–; geb. 4.–

Unter Gräfin Valeska Bethusy-Huc erschienen.

‒ Amor in Perrücke. Rokoko-Geschichten. 8. (161) Berlin 1894, R. Ecksteins Nachfolger. n 1.–

‒ Auf Umwegen. Rom. 8. (209) Leipzig 1884, Friedrich. n 3.–

‒ Cœurdamen. 2 Nov. 8. (290) Stuttgart 1885, Deutsche Verlags-Anstalt. n 5.–

‒ Das Paradies des Teufels. Rom. 8. (234) Leipzig 1890, Reissner. n 3.–; geb. n 4.–

‒ Der älteste Sohn. Rom. 8. (232) Stuttgart 1890, Deutsche Verlags-Anstalt. n 3.–

‒ Dasselbe. Wohlfeile Titel-Ausgabe. n 1.–; geb. n 1.25

‒ Der Bummelzug. Novellen. Leipzig 1897, A. Schumann. geb. n 1.–

‒ Der König von Polnischecken. 8. (112) Leipzig 1893, C. Reissner. 1.–

‒ Der Sohn des Flüchtlings. 2 Bde. Rom. 8. (361) Breslau 1882, Schottländer. n 7.–; geb. n 9.–

‒ Die Eichhoffs. Rom. 8. (269) Berlin 1881, Janke. n 4.–

‒ Die Freier der Witwe. Erzählg. 12. (209 m. Illustr.) Berlin 1895, R. Ecksteins Nachfolger. 2.–; geb. in Celluloid m. Goldschn. nn 3.50[176]

Quelle:
Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 176-177.
Lizenz:
Kategorien: