Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Attische Philosophie | Marxismus 

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Dritte Gruppe (41-51)/V, 48. [402.] An alle Götter [Philosophie]

V, 48. [402.] An alle Götter. In Vers ... ... den Zauberer den schärfsten Blitz; 4 a. Sein Schwingen wie das eines Beiles nahm ich wahr, b. ... ... thätig sind, d. Die Lebenstag' aufrollend und entrollend dann, 5 a. Der vierantlitzig mit der ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 199.: V, 48. [402.] An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Sechste Gruppe (73-78)/V, 73. [427.] An die Ritter [Philosophie]

V, 73. [427.] An die Ritter. 1. Wenn ... ... Fahrten schallt Getön, Wenn, Ritter, euch durch schönes Werk, o Männer, Atri wendet her. 8. Süssliebende, o glänzende, die schwillt von Süss, erwartet euch; ... ... euch. 9. Mit vollem Rechte nennet man o Ritter, Wonnebringer euch, Beim Fest die hülfsbereitesten, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 218-219.: V, 73. [427.] An die Ritter

Aristoteles/Metaphysik/Erste Abteilung. Die Hauptstücke/V. Teil Potentialität und Aktualität [Philosophie]

V. Teil Potentialität und Aktualität

Volltext Philosophie: Aristoteles: Metaphysik. Jena 1907, S. 142.: V. Teil Potentialität und Aktualität

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Dritte Gruppe (41-51)/V, 46. [400.] An alle Götter [Philosophie]

V, 46. [400.] An alle Götter. 1. Ein kluges Pferd ... ... Gut verhelfen uns; Die ihr auf Erden und im Dienst der Wasser steht, o schenkt uns Schutz, Göttinnen, die ihr gern erhört. ( 2. u ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 197-198.: V, 46. [400.] An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Sechste Gruppe (73-78)/V, 76. [430.] An die Ritter [Philosophie]

V, 76. [430.] An die Ritter. 1. Agni ... ... auf der Sänger fromme Lieder; Kommt nah herbei, o Wagenlenker beide, o Ritter, nun zum trankgefüllten Kessel. 2. Ihn ... ... die Häuser, hier der Herd, o Ritter; Vom Himmel kommt, herbei vom hohen Gipfel und von ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 221.: V, 76. [430.] An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Sechste Gruppe (73-78)/V, 77. [431.] An die Ritter [Philosophie]

V, 77. [431.] An die Ritter. 1. Verehrt ... ... Auf dem ihr dringt gedankenschnell, o Ritter, im Windesflug hindurch durch alles Unheil. 4. Wer dargebracht ... ... der Ritter Hülfe, die neuste, die erquickt und sicher leitet; O fahret Gut her, fahret her uns Helden, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 221-222.: V, 77. [431.] An die Ritter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Erste Sammlung (1-11)/I, 2. Drei Lieder/A. An Vaju [Philosophie]

A. An Vāju. In Vers 3 ist die Gabenfülle des ... ... Ruf. 2. Der Feste kundig nahen nun, o Vaju, mit den Sprüchen dir Die Sänger und mit Somatrank. 3. O Vaju, deine Milchkuh naht weit ausgedehnt zum Somatrank Und ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 2-3.: A. An Vaju

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 62. [416.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 62. [416.] An Mitra-Varuna. Die tausend ... ... und den Himmel mit Macht, o Herrscher Varuna und Mitra; den Pflanzen schafft Gedeihen, Milch den Kühen, o Thau-erreger, giesst herab den Regen. 4. Euch mögen fahren schön ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 212-213.: V, 62. [416.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 66. [420.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 66. [420.] An Mitra-Varuna. 1. O weiser Mensch, das Götterpaar, ... ... in Geistes Fülle, Herrliche; Und in der Menschen hellem Sinn erscheint, o reingesinnte, ihr. 6. O dass wir, weithin schauende, in eurem ausgedehnten Reich, Das viele ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 215.: V, 66. [420.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 69. [423.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 69. [423.] An Mitra-Varuna. 1. 191 ... ... 4. Die ihr des Aethers und des Luftraums Träger des Erdraums seid, o himmlische Aditja's, Die Götter selbst verletzen eure festen Gesetze nicht, o Varuna und Mitra.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 216-217.: V, 69. [423.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 64. [418.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 64. [418.] An Mitra-Varuna. 1. Den Feindverzehrer Varuna, und Mitra rufen wir mit Lied, Die in die Arme schliessen rings zwei Hürden gleich den Glanzesherrn. 2. Mit Liebe streckt die Arme vor zu diesem, der euch Lieder ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 213-214.: V, 64. [418.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 65. [419.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 65. [419.] An Mitra-Varuna. 1. Wer es versteht ... ... Von dir behütet sündenlos, Varuna's Kinder allesammt. 6. Ihr beid', o Mitra, einiget und führt zusammen dieses Volk; Vergesset nicht des Opferherrn, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 214-215.: V, 65. [419.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 68. [422.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 68. [422.] An Mitra-Varuna. 1. Auf, euren Mitra, Varuna besingt mit geisterregtem Lied, Das hohe Recht, grossmächtige. 2. Allherrscher sie mit Fett im Schooss, sind beide Mitra, Varuna Bei Göttern Götter hochberühmt. 3. So ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 216.: V, 68. [422.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 70. [424.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 70. [424.] An Mitra-Varuna. 1. Da ... ... eure Güte an. 2. Von euch zugleich erbitten wir, o holde, Labung zum Genuss, Uns werde sie, o glänzende. 3. Mit Schutz beschirmt uns, glänzende, schönrettende, errettet ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 217.: V, 70. [424.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 72. [426.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 72. [426.] An Mitra-Varuna. 1. Nach Atri's Weise rufen wir mit Lied zu Mitra, Varuna; Setzt nieder euch zum Somatrunke auf die Streu. 2. Eur Thron ist fest durch das Gesetz; durch Recht vereint die Menschen ihr ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 217.: V, 72. [426.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Fünfte Gruppe (62-72)/V, 71. [425.] An Mitra-Varuna [Philosophie]

V, 71. [425.] An Mitra-Varuna. 1. Ihr Feindverzehrer, kommt zu uns mit Kraft, o Mitra, Varuna, Zu diesem schönen Opferfest. 2. Denn über alles herrschet ihr als weise, Mitra, Varuna; Erfüllt die Bitten, die ihr ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 217.: V, 71. [425.] An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 60. [680.] Zwei Lieder an Agni/A. (Trochäisch.) [Philosophie]

A. (Trochäisch.) 1. Schütze, Agni, du mit Macht ... ... schönerm Gute. 7. Schütze uns, o Wesenkenner, gib nicht hin uns dem Verfolger, Nicht dem bösgesinnten ... ... , Sohn der Kraft, uns zu von deinem grossen Reichthum, Du, o guter Freund, den Sängern. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 488.: A. (Trochäisch.)

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Zweite Gruppe (68-86)/IX, 85. [797.] Drei Lieder/A. [Philosophie]

A. 1. Dem Indra ströme schön gepresst, o Soma ... ... Kraft uns in der Schlacht, o flammender; denn du bist Kraft der Götter, du ihr Heber Trank; ... ... unsre Hasser fort. 3. Du rieselst lauter, Indu, o berauschendster, des Indra Hauch und beste Labung bist du ja; ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 249.: A.

Anonym/Hundert Lieder des Atharva-Veda/1. Gebete und Zaubersprüche/A. Zur Abwendung des Uebels [Philosophie]

A. Zur Abwendung des Uebels.

Volltext Philosophie: Hundert Lieder des Atharva-Veda. Tübingen 1879 [in: Schulschriften a. d. Kgr. Würtemberg. Nachtrag 1869–80], S. 6.: A. Zur Abwendung des Uebels

Marx, Karl/Ein Komplott gegen die Internationale Arbeiter-Assoziation/V. Die Allianz in Italien [Philosophie]

V. Die Allianz in Italien In Italien bestand die Allianz vor ... ... Heute stürzt sie sich kopfüber (à tête perdue) in den revolutionären Sozialismus mit unserem ganzen Programm , dem ... ... schwülstige Lobrede auf den Autoritarier Mazzini, den Mann des »Dio e popolo«, beschränkt. 12 Caporusso hatte zwei ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 18, S. 375-384.: V. Die Allianz in Italien
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon