A.

[48] 1. Erfreu nach Lust aus Priesters Schale dich am Kraut,

o Opfrer, er verlangt die Schale ganz gefüllt,

Ihm bringt den Trunk, das will er, trink den Soma denn,

Schatzgeber aus des Priesters Napf zur Opferzeit.

2. Ihn, den ich sonst auch angerufen, ruf' ich jetzt,

er ist zu rufen, der des Gebers Namen führt;

Das Somasüss ist hingestellt, so trink es denn

Schatzgeber aus des Läutrers Napf zur Opferzeit.

3. Die Schar der Rosse werde feist, mit der du fährst,

o säume nicht und stärke dich, o Waldesherr,

Ergreif den Soma, Kühner, nimm ihn, trinke ihn,

Schatzgeber, aus des Führers Napf zur Opferzeit.

4. Aus Priesters Napf und Läuterers, berauscht' er sich,

aus Führers Napf genoss die liebe Speise er;

Den vierten Napf, den unverletzten, ewigen

des Schätzegebers trink der Schätzegeber aus.

Quelle:
Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 48.
Lizenz: