7.

[33] Zeremonie, um nach dem Vorgange des Kaushîtaki durch täglich dreimalige Verehrung der Sonne sich von der Sünde zu reinigen.


Nunmehr daher folgen die drei Verehrungen des Allsiegers Kaushîtaki.

Also, der Allsieger Kaushîtaki pflegte die aufgehende Sonne zu verehren, mit der Opferschnur angetan und Wasser herbeibringend, und, indem er dreimal davon in ein Gefäss goss, zu ihr zu sprechen: »Du bist der Heber, hebe meine Sünde!« Und in derselben Weise zu der Mittagssonne: »Du bist der Aufheber, hebe meine Sünde auf!« Und in derselben Weise zu der untergehenden Sonne: »Du bist der Wegheber, hebe meine Sünde weg!« Dann hob die Sonne alle Sünde, die er bei Tage und bei Nacht begangen. Und ebenso, wer solches weiss und in dieser Weise die Sonne verehrt, dem hebt sie alle Sünde, die er bei Tage und bei Nacht begeht.

Quelle:
Sechzig Upanishads des Veda. Darmstadt 1963 [Nachdruck der 3. Aufl. Leipzig 1921], S. 33.
Lizenz: