[377] 43. na ca kartuḥ karaṇam
auch [entsteht] nicht aus dem Wirker das Werkzeug.

Auch darum ist diese Annahme unzutreffend, weil die Erfahrung zeigt, dass »nicht aus dem Wirker«, z.B. aus Devadatta, »das Werkzeug«, z.B. die Axt, hervorgeht. Nun lehren aber die Bhāgavata's, dass aus der Seele als Wirker, welche Sa karshaṇa heisst, das Manas als Werkzeug, welches Pradyumna heisst, hervorgehe, und dass aus diesem wiederum als Wirker das Aniruddha genannte Ich-Bewusstsein hervorgehe. Dieses aber können wir, so lange man uns kein Erfahrungsbeispiel dafür beibringt, nicht zugeben; denn eine Schriftstelle, welche es lehrte, giebt es nicht.

Quelle:
Die Sūtra's des Vedānta oder die Ēārīraka-Mīmāṅsā des Bādarāyaṇa. Hildesheim 1966 [Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1887], S. 377.
Lizenz:
Kategorien: