107.
An Louise Ott

[1128] Sorrent près de Naples,

16 décembre [1876]

Villa Rubinacci

Sie sind mir hoffentlich, meine verehrte Freundin, gut geblieben, ob ich Ihnen schon so lange Zeit jede Auskunft über meinen Aufenthalt und mein Ergehen schuldig blieb. Aber allen meinen Freunden ging es so wie Ihnen, ich konnte und durfte nicht anders. Meine unerträglichen Kopfschmerzen, gegen welche ich kein Mittel bewährt gefunden habe, zwingen mich zu einer stillschweigenden Entsagung im freundschaftlichen Verkehre. Auch heute mache ich nur eine Ausnahme von der Regel und fürchte, auch selbst dafür büßen zu müssen. Aber ich möchte gar zu gerne etwas von Ihnen hören, und vielleicht etwas Ausführliches, – machen Sie mir dieses Weihnacht-Vergnügen. Es wird die französische Übersetzung meiner Schrift über R. Wagner unterwegs sein und hoffentlich zu Weihnachten bei Ihnen eintreffen, – eine neue kleine Zudringlichkeit wie dieser Brief, um ein paar Zeilen – nein, mehrere paar Zeilen von Ihnen zu erobern.

In unserem kleinen Kreise ist viel Nachdenken, Freundschaft, Aussinnen, Hoffen, kurz ein ganzes Teil Glück beisammen; dies empfinde ich trotz der vielen Schmerzen und der schlimmen Perspektive meiner Gesundheit. Es ist vielleicht noch ein bißchen Glück mehr in der Welt, aber einstweilen wünsche ich von Herzen allen Menschen, daß es ihnen ergehen möge wie uns, wie mir: sie dürfen dann schon zufrieden sein.

Neulich fiel mir ein, Sie, meine Freundin, möchten einen kleinen Roman schreiben und ihn mir zu lesen geben: man übersieht so schön, was man hat und was man vom Leben wünscht, und wird gewiß[1128] dabei nicht unglücklicher – das ist die Wirkung der Kunst. Jedenfalls wird man weiser dabei. Vielleicht ist es ein törichter Rat: dann sagen Sie mir, daß Sie über mich gelacht haben; es macht mir Vergnügen dies zu hören.

Herzlich grüßend Ihr Freund

F. N.

Quelle:
Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. München 1954, Band 3, S. 1128-1129.
Lizenz:
Ausgewählte Ausgaben von
Briefe
Briefwechsel, Kritische Gesamtausgabe, Abt.1, Bd.1, Briefe von Nietzsche, Juni 1850 - September 1864. Briefe an Nietzsche Oktober 1849 - September 1864.
Briefwechsel, Kritische Gesamtausgabe, Abt.2, Bd.2, Briefe an Nietzsche, April 1869 - Mai 1872
Sämtliche Briefe. Kritische Studienausgabe in 8 Bänden.
Sämtliche Briefe, 8 Bde.
Sämtliche Briefe: Kritische Studienausgabe in 8 Bänden