Hamburg , I. freie Stadt in Norddeutschland, begrenzt von. der Elbe , ... ... , Verein für Hamburgische Statistik ; auch hat H. einen Missionsverein, die Hamburg -Altonaische Bibelgesellschaft hat hier ihren Sitz , Niedersächsische Gesellschaft zur Verbreitung christlicher ...
Hamburg (Gesch.). H. kommt bes. seit Karl dem ... ... Lübeck , Bremen u. Hamburg betheiligten. Bei der im Sommer 1858 in H. tagenden ... ... . des Welthandels dienen, nicht eingetreten; indeß hatte sie doch die Hamburg -Brasilianische Dampfschifffahrt schon im Entstehen gelähmt. ...
Hamburg , 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ( Post-township ) in der Grafschaft Erie des Staates New York ( Nordamerika ), am Erie See; 6000 Ew.; 2 ) Postort in der Grafschaft Berks des Staates Pennsylvanien, am ...
Saß , Friedrich , geb. 1814 in Lübeck , studirte ... ... dieses Studium , wurde publicistischer Schriftsteller u. arbeitete bei seiner Anwesenheit in Hamburg , Leipzig u. Berlin unter dem Pseudonym Alexander ...
Jung , 1 ) Joachim , geb. 1587 in ... ... Mathematik in Rostock u. st. 1657 als Rector des Johanneums in Hamburg ; er schr.: Doxoscopiae physicae minores , Hamb. 1562; Isagoge ...
... welche als tragische Künstlerin in Schwerin , Hamburg u. Wien spielte, fand dabei Gelegenheit , ihr Talent ... ... Frühjahr 1853 verließ sie wegen der Cholera Petersburg u. kam nach Hamburg , von wo aus sie nach Helgoland ging, um hier zu ...
Hope , 1 ) Dorf im Amte Winsen an der Lühe der hannövrischen Provinz Lüneburg , mit Elbfähre u. regelmäßiger Dampfschifffahrt nach Hamburg ; dabei die Hoperschanze , an der Elmenau u. Elbe ; ...
Bran, Friedrich Alexander , geb. 1767 in Rybnitz, ließ ... ... , nachdem er sich in verschiedenen Ländern Europas aufgehalten hatte, um 1800 in Hamburg nieder, wo er seine Miscellen u. seit 1804 die Nordischen Miscellen ...
Fite , Maria Elisabeth de la F., geb. 1737 in Hamburg , war Vorleserin der Königin von England u. st. 1794 in London . Sie schrieb: Lettres sur divers sujets de litérature et de morale , Haag 1775, ...
Biow , Herm ., geb. um 1810 in Breslau , widmete ... ... u. Journalistik versucht hatte, mit Erfolg auf die Daguerreotypie, die er in Hamburg betrieb u. von theoretischen wie praktischen Kenntnissen unterstützt, bedeutend vervollkommnete Er st. ...
Dase , Zach ., geb. 1824 in Hamburg , zeichnete sich von frühester Jugend als guter Rechner aus; 1839 trat er zuerst als Rechenkünstler in Hamburg auf u. bereiste dann, bes. 1844 u. 45, die Hauptstädte ...
Grot , 1 ) Silberscheide- u. Rechnungsmünze in Bremen 4 ... ... Geogr.); 2 ) G. ( Flämisch ), früher eingebildete Münze in Hamburg , namentlich beim Zuckerhandel gleich 1 / 2 Schilling Banco gerechnet ...
Wett , Joh. de W., geb. 1630 in Hamburg , Geschichtsmaler, ging nach Amsterdam in die Schule Rembrandts, dessen Manier er in seinen meist biblischen Gegenständen in geschlossenen Tempelräumen täuschend nachahmte.
... Trapp abtrat, u. privatisirte nun in Hamburg ; 1787 Schulrath in Braunschweig geworden, legte er hier die ... ... Braunschweig u. Paris , gründete mit dem Folgenden 1800 eine Buchhandlung in Hamburg , trennte sich jedoch bald wieder von ihm u. übernahm ... ... u. etablirte sich mit dem Vorigen 1800 in Hamburg , gründete das Museum für Literatur u. ...
Wedel , ein altes edles Geschlecht , ursprünglich in Nordalbingen begütert, wo sie bes. zu Wedele in Stormarn , unterhalb Hamburg , saßen, siedelten in der zweiten Hälfte des 13. Jahrh. nach der ...
Hasse , 1 ) Joh. Adolf , geb. 1699 zu Bergedorf bei Hamburg , wurde 1718 Tenorist an der Hamburger Opernbühne u. 1722 Hof- u. Theatersänger in Braunschweig ; seit 1724 lebte er in Italien , wurde 1727 Oberkapellmeister in ...
Haupt , 1 ) Marcus Theodor von H., ... ... , wurde 1807 Advocat im Erbachischen, 1808 in Darmstadt , 1809 in Hamburg , 1813 Premierlieutenant im Lauenburgischen Jägerregiment, 1815 Kreisrichter in Düsseldorf , 1820 Landgerichtsrath ...
Halem , 1 ) Gerh. Ant. von H., geb ... ... . Als Oldenburg unter französische Herrschaft kam, wurde H. Appellationsrath in Hamburg , entkam vor der Einschließung Hamburgs nach Eutin , wurde erster Rath ...
Falck , 1 ) Jeremias , Kupferstecher aus Danzig ... ... in Paris , dann in Kopenhagen , Stockholm , Amsterdam u. Hamburg , wo er wahrscheinlich um 1670 starb. Von seinen zahlreichen, vortrefflich ausgeführten ...
Harms , 1 ) Johann Oswald , geb. 1642 in Hamburg , Maler in Salvator Rosas Manier ; malte Landschaften mit Architektur u. Ruinen , auch radirte er; st. 1708. 2 ) Emilie , ...
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro