Ahausen

[221] Ahausen, Dorf in der Herrschaft Öttingen (baier. Kreis Schwaben), sonst mit Benedictinerabtei; 600 Ew. Hier schlossen am 4. Mai 1608 mehrere protestantische Fürsten, an der Spitze der Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, die Union gegen die Katholiken (1621 aufgelöst).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 221.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika