Altomünster

[375] Altomünster, Marktflecken im Landgericht Aichach des baierischen Kreises Oberbaiern, 800 Ew.; sonst mit Benedictinerkloster. Es ist nach dem schottischen Prinzen St. Alto benannt, der 750 als Heidenbekehrer hierher kam, von Pipin den damals unbebauten Landstrich erhielt u. 770 starb. Die von ihm erbaute Kirche weihete Bonifacius selbst; sie enthält Reliquien des St. Alto u. ist noch jetzt Wallfahrtsort.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 375.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika