Appiāni

[624] Appiāni, Andrea, geb. 1754 zu Mailand, Historienmaler, kaiserl. franz. Hofmaler; hieß Maler der Grazien, weßhalb auch Thorwaldsen diese auf seinem Grabmal abgebildet. Die österreichische Regierung entzog ihm seinen Gehalt, so daß er 1818 dürftig starb. Werke: Fresken der Kuppel S. Celso u. des Palazzo Reale in Mailand; Die Toilette der Juno (Ölgemälde).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 624.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika