Apus

[630] Apus (gr., Mehrzahl Apodes, Apoda, s.d.), 1) fußlos, daher 2) an Apodie (s.d.) leidend; 3) sonst Name des Paradiesvogels, weil er mit abgeschnittenen Füßen nach Europa kam; 4) so v.w. Flossenfuß, s. u. Blättersüße; 5) Abtheilung in den Pilzgattungen Auricularia, Thelephora, Polyporus.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 630.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika