Arēte

[682] Arēte, 1) Tochter des Rhexenor, Nichte u. Gemahlin des Phäakenkönigs Alkinoos, s. u. Odysseus u. Argonautenzug. 2) A., Tochter des Tyrannen Dionysios I., Gemahlin ihres Bruders Theorides, u. nach dessen Tode des Dion, von diesem Mutter des Hipparchos; mußte, als Dion verbannt ward, den Timokrates, Günstling des Dionysios, heirathen, ward nach Dions Rückkehr von diesem wieder angenommen, nach dessen Ermordung aber gefangen gesetzt u. bald darnach, auf Anstiften des Iketas, ins Meer geworfen. 3) A., Tochter u. Schülerin des älteren Aristippos u. Lehrerin ihres Sohnes, des jüngeren Aristippos, lebte im 4. Jahrh. v. Chr.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 682.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: