Arbor

[665] Arbor (lat.), der Baum. A. Diānae (Chem,), s. Dianenbaum. A. finalis, im Mittelalter Greuzbaum mit eingeschnittnen Zeichen auf der Schale (daher A. notāta), od. mit eingeschlagnen Nägeln od. Pflöcken (dah. A. clavitāta). A. genealogĭca, so v.w. Stammbaum. A. Judae (Judasbaum), so v.w. Cercis. A. tristis (Trauerbaum), Nyctanthes arb. tristis. A. utĕri (A. vivifĭcans, Anat.), s. Gebärmutter. A. vitae (Lebensbaum), 1) (Bot.), so v.w. Thuja; 2) (Anat.), die Verbreitung der weißen Marksubstanz in der röthlichen Hirnmasse, beim Durchschnitt baumartig erscheinend.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 665.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: