Ardor

[677] Ardor (lat.), 1) Wärme, Hitze; 2) Eifer. A. stomăchi (A. ventricŭli), Magenhitze, sonst für Sodbrennen, Magenkrampf, Magengeschwür u. Magenkatarrh. A. urīnae, so v.w. Harnstrenge.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 677.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika