Bassi

[385] Bassi, 1) Matthäus v. B., aus dem Herzogthum Urbino, Minorit. Er gab vor, eine göttliche Stimme habe ihm eine noch größere Armuth befohlen, als in welcher die Franziscaner lebten, u. ihn verpflichtet, sich wie St. Franz zu bekleiden; er bedeckte daher den Kopf mit einer Kapuze, ging nach Rom u. erhielt vom Papst Clemens VII. 1528 die Erlaubniß zu Errichtung des neuen Ordens der Kapuziner (s.d.), worauf ihn seine Anhänger zum Generalvicar des Ordens wählten; aber schon nach 2 Monaten legte er diese Stelle freiwillig nieder, predigte an verschiedenen Orten u. st. zu Venedig 1552. 2) B., geb. zu Neapel 1776, italienischer Sänger; er war 1797 mit Quardasoni in Deutschland, wo er im Don Juan als solcher excellirte, kehrte 1799 nach Italien zurück, sang bis 1824 u. st. 1825 zu Vicenza. 3) Angelo, s. Poliziano.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 385.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: