Bornheim

[100] Bornheim, 1) kurhessischer Marktflecken bei Frankfurt a. M.; 3000 Ew. Auf der Bornheimer Haide am 18. Sept. 1848 Ermordung der Reichstagsabgeordneten von Auerswald u. Fürst Lichnowski (s. b.); 2) (Bornhem), Dorf u. Schloß unweit der Schelde im Bezirk Mecheln der belgischen Provinz Antwerpen; Fayencefabrik, Baumwollenweberei, Seife, Branntwein; 4600 Ew. B. wurde 1658 vom König Philipp IV. von Spanien zur Grafschaft erhoben.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 100.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika