Carpinus

[709] Carpinus (C. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Cupuliferae, zur Monöcie, Polyandrie L.; männliche Blüthen in Kätzchen mit eiförmigen Schuppen, 6–12 Staubgefäßen auf der Basis der Schuppe, weibliche Blüthen in lockeren Kätzchen, Schuppen zu 3, zweiblüthig, die äußere abfallend, die innere zweispaltig od. eckig, bleibend. bei der Frucht sehr vergrößert, Nuß einfächerig Arten: C. betulus, gemeine Hainbuche; übrigens: C. ostrya steht als Ostr. vulgaris unter Ostrya.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 709.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika