[44] Chion, aus Herakleia im Pontos, Platons Schüler, von der Leibwache des Tyrannen von Heraklea,[44] den er umbrachte, 353 v. Chr. getödtet. Ihm untergeschoben sind 17 Briefe, herausgeg. von Kober, Dresd. 1765, von Orelli, Lpz. 1916.
Meyers-1905: Chīon
Pierer-1857: Chion [1]