Dachspäne

[636] Dachspäne (Dachspließen), dünne gespaltene Bretchen, welche bei, mit Biberschwänzen einfach gedeckten Dächern unter die Fugen der an einander liegenden Dachsteine gelegt werden, damit kein Wasser durch dieselben dringe.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 636.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: