Distanzpunkt

[192] Distanzpunkt, 1) in der Geodäsie der andere Endpunkt einer Distanz, in dessen einem Endpunkte man sich selbst mit dem Instrumente befindet; 2) in der Dioptrik u. Katoptrik, so v.w. Brennpunkt; 3) in der Perspective der Punkt, mittels dessen das Augenmaß die Distanz schätzt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 192.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika