Fere [1]

[194] Fere (spr. Fähr), 1) F. Champenoise (spr. F. Schangp'noahs), Marktflecken im Arrondissement Epernay des französischen Departements Marne; Fertigung von Sackleinewand, 2500 Ew.; hier am 25. März 1814 siegreiches Gefecht der verbündeten Heere über die Corps der Marschälle Marmont u. Mortier; 2) F. en-Tardenois (spr. F. ang-Tard'noah), Stadt ebendaselbst am Ourcy, im Arrondissement Château-Thierry des Departements Aisne,[194] Baumwoll- u. Wollspinnerei, Fertigung von Mützen, Rübenzuckerfabrik; Handel mit Hanf, Getreide, [Wolle, Wein u.a.; 2500 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 194-195.
Lizenz:
Faksimiles:
194 | 195
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika