Fontévrault

[411] Fontévrault (fr., spr. Fongtewroh; Fons Ebraldi), Marktflecken im Arrondissemnent Saumur des französischen Departements Maine u. Loire, in einem schönen waldigen Thale; 3630 E. Die berühmte schöne Abtei (s.d. folg.) ist jetzt in ein Gefängniß für 11 Departements umgewandelt; nur der Chor in der Kirche mit den Gräbern Heinrichs II. von England, dessen Sohnes Richard Löwenherz, seiner Gemahlin Eleonore von Poitou, u. der Elisabeth, Gemahlin von Johann ohne Land, ist noch erhalten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 411.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika