Fundus

[794] Fundus (lat.), 1) das Unterste einer Sache, Boden; 2) Grund u. Boden, Grundstück; F. dotalis, Grundstück, das eine Frau ihrem Manne in die Ehe als Brautgabe mitbringt; F. dominans u. F. serviens, s.u. Dominans; 3) (Anat.), F. ventricŭli. Blindsack des Magens.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 794.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika