Gabelung

[830] Gabelung (Bot.), so v.w. gabelförmige, d.i. zweizackige Spaltung, (Bifurcatio); gabelästig, gabelig (furcatus), was zweizinkig gespalten ist; Gabelranke (Capreolus), eine gabelig gespaltene Ranke (s.u. Ranke); gabelständig (interfurcalis) in der Achsel zweier Gabeläste stehend. Ist übrigens die Gabelspaltung bei der weiteren Theilung in Zweige, sich immer wiederholend, so nennt man dies gabelspaltig od. dichotom, Gabelspaltung od. Dichotomie (dichotomus, Dichotomia).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 830.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika