Galerĭa [1]

[854] Galerĭa, 1) (Galarīna, a. Geogr.), Stadt im Innern Siciliens, am westlichen Fuße des Ätna; sie war von Siculern unter Morges angelegt u. später von Campanern besetzt; j. Gagliano; 2) (Porto di G.), Hafen an der Westküste Corsicas, worin der Fango mündet.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 854.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika