Gangarīdä

[910] Gangarīdä (a. Geogr.), indisches Volk in India extra Gangem, auf dem, von dem westlichen u. östlichen Arme des Ganges gebildeten Delta, mit der Stadt Gange, an dem Gangelĭcus sinus, dem jetzigen Bengalischen Meerbusen, wo ein schwunghafter Handel, bes. mit seinen Baumwollenstoffen, getrieben wurde.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 910.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: