Gleichmuth

[401] Gleichmuth, die Fähigkeit, in widrigen Lebensereignissen das Übel standhaft zu ertragen u. so viel wie möglich zu bekämpfen u. dabei seine Gemüthsruhe zu behaupten. G. ist einer der Grundzüge eines festen Charakters; vgl. Stoicismus.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 401.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika