Grünthal [1]

[738] Grünthal (Grünenthal), Dorf im Gerichtsamt Zöblitz des königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirks Zwickau, an der Flöha; mit einer Ringmauer umgeben; 160 Ew.; dabei Saigerhütte zum Ausscheiden des Freiberger Silbers aus schwarzem Kupfer. Sie wurde 1493 von den Ungarn Stephan, Hans u. Georg Allnpeck angelegt u. von deren Erben 1567 an Kurfürst August verkauft; 1752 wurde hier eine Münzstätte angelegt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 738.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika