Gyöngyösi

[808] Gyöngyösi, Istvan, ungarischer Dichter, geb. 1620, lebte 1640–1653 am Hofe des Grafen Veselenyi, wurde dann Gerichtstafelbeisitzer der Gömörer Gespanschaft u. st. 1704. Außer größeren Gelegenheitsgedichten an Veselenyi (Kaschau 1664) u. Paul Esterhazi (Leutschau 1695), dichtete er [808] Rozsakoszoru (geistliche Lieder) Leutschau 1690; Die Kemenyiade (ein Epos), ebd. 1693; Chariklea (Roman in Versen, nach Heliodor), ebd. 1700; seine Werke herausgeg. von Landerer, 1796, 2 Bde.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 808-809.
Lizenz:
Faksimiles:
808 | 809
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika