Harlingerland

[41] Harlingerland, Landstrich an der Nordsee im nordöstlichen Theile des hannöverischen Fürstenthums Ostfriesland, nach dem Flüßchen Harrel od. Harle benannt, ein fruchtbares Marschland, welches sich vorzüglich zur Rindvieh- u. Schweinezucht eignet u. auf etwa 7 QM. 22–23,000 Ew. zählt; es umfaßt die ehemaligen Herrschaften Esens, Wittmund u. Stadesdorf, welche durch Heirathen u. Verträge an das fürstlich Ostfriesische Haus gekommen waren. Die Hauptorte darin sind Esens, Wittmund, Carolinenfiehl; auch gehören die beiden Inseln Langeroge u. Spikeroge dazu.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 41.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: