Hippokrēne

[398] Hippokrēne, Quelle auf der südlichen Kuppe des Helikonbergs, sollte durch einen Hufschlag des Pegasos eröffnet worden sein u. war im Alterthume den Musen geheiligt. Sie heißt jetzt Κρύο πηγάδι (kalte Quelle), liegt nur 100 Fuß unter dem Gipfel, gegen Askra u. den Musenhain hin u. ist mit antikem, polygonalem Gemäuer ausgesetzt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 398.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: