Karlshafen

[326] Karlshafen, 1) Amt im Kreise Hofgeismar der kurhessischen Provinz Niederhessen; 6500 Ew.; 2) Stadt darin, am Einfluß der Diemel in die Weser; seit 1699 regelmäßig erbaut u. anfangs Syburg genannt; Invalidenhaus, Lazareth, Packhäuser, Fabriken in Tabak, Leder, Essig, Branntwein etc., Handel, Stapelort für Waaren auf der Weser; 3) so v.w. Karlshamn.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 326.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika