[336] Karpholith, Mineral, krystallisirt im rhombischen System; die Krystalle sind meist nadel- od. haarförmig u. zu büschelförmigen faserigen Massen verbunden, strohgelb, durchscheinend, seidenglänzend, Strich farblos; Härte 56, specifisches Gewicht 2, 93; besteht aus kieselsaurer Thonerde, kieselsaurem Manganoxydul u. Wasser; findet sich zu Schlackenwald in Böhmen.[336]