Keniter

[427] Keniter (a. Geogr.), Volksstamm der Amalekiter; ein Theil, welcher sich mit den Midianitern vermischt hatte, zog mit den Israeliten nach Kanaan, wo sie südlich von Arad in der Wüste Juda in Städten wohnten; ein anderer Zweig war in Verbindung mit den Amalekitern geblieben, sie wohnten in dem Peträischen Arabien in Felsenburgen u. galten als Feinde Israels.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 427.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika